physik duck und dichte3?

1 Antwort

geg.: A1=0,01m^2 A2=5m^2 F2=19620N (F=m*g)

ges. F1

Lösg.: Es gilt p2=F2/A2 also ist p2=3924Pa. Diesen Druck muss der Druckkolben erzeugen.

Es gilt wieder p1=F1/A1 und p10p2 also F1=p2*A1 also F1=39,24N

Ich hoffe ich konnte mich so spät noch ausreichend konzentrieren, um keine Fehler zu machen :D

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physik-Leistungskurs im Abitur