Philippinen im Juli?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja - im Internet steht viel. So wie auch hier schnell geantwortet wird. Es muss aber nicht alles stimmen.

Die Philippinen haben 6 große Klimazonen, die weiter unterteilt werden könnten und müssten. Darüber hinaus gibt es Mikroklimazonen, die sich an wenig Regeln und allgemein Gültiges halten. Vergessen wir nicht, dass die Philippinen Inseln sind, die überall in Meeresnähe liegen. Das Wetter ist also nicht überall dasselbe. Im Internet und in den Reiseführern steht dazu leider Quatsch. Es kommt also darauf an wo man hinfährt.

Wenn ihr im Juli da seid, empfehlen sich die Klimazonen 5 und 6. Dort liegen z. B. die sehr attraktiven Ziele Caramoan, Malapascua, Bantayan, Camiguin, Siargao. Wenn Ihr nur 10 Tage da seid, würde ich nur ein Ziel wählen. Bei mir wäre es Camiguin oder Caramoan. Aber das hängt ein wenig von den eigenen Interessen ab.

Es wird dort fast nie regnen. Und falls ihr durch ein Regengebiet kommt oder beschließt doch nach Bohol zu fahren (wo es zu der Zeit mehr regnet), dann heisst das nicht, dass ihr nur Regen habt - aber 10 Tage können auch komplett verregnet sein. Das kann man genießen. Z. B. wenn man auf Wasseraktivitäten und Urwald steht. Alle Flüsse und Wasserfälle führen dann mehr Wasser und sind attraktiver als zur Trockenzeit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

goodmirr666  25.05.2022, 15:01

juli st noch regen seson kannst dusel haben aber auch das es 3-4 wochen regnet..ich würde den urlab auf ende august-anfang oktober schieben

0
philguide  23.06.2022, 16:48
@goodmirr666

August, September, Oktober sind auf den Philippinen die größten Regenfälle. Der Kommentar macht daher keinen Sinn. Es sei denn man mag Regen. Wer sicher und in vielen Gebieten Sonne will, sollte von November bis Mai reisen.

0