Pferdekekse gebacken - darf mein Pferd sie überhaupt fressen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich persönlich würde es nicht füttern.

Honig und Zuckerrübensirup sind, wie du dir sicher denken kannst, extrem zuckerhaltig und entsprechend ungesund.

Von Milch würde ich (sicherheitshalber) definitiv die Finger lassen.Ich kann es zwar nicht garantieren (habe mir da ehrlich gesagt auch noch nie Gedanken drüber gemacht, weil ich keine Leckerlies selbst backe, und mein Pferd auch sonst nicht in die Nähe von Milch kommt) aber ich könnte schwören, dass Pferde Milch nicht vertragen.

Stichwort, Lactose.Über 70% der Weltbevölkerung ist Laktoseintolerant.Zitat Wikipedia:

Alle (gesunden) neugeborenen Säugetiere bilden während ihrer Stillzeit das Enzym Laktase, das das Disaccharid Milchzucker in die verwertbaren Zuckerarten D-Galaktose und D-Glukose spaltet. Im Laufe der natürlichen Entwöhnung von der Muttermilch sinkt die Aktivität der Laktase auf etwa 5–10 % der Aktivität bei der Geburt.[2] Das gilt für den Menschen und alle anderen Säugetiere.

Ich würde Pferden, da sie von Natur aus "Veganer" sind keine Milchprodukte geben. Auch Eier nicht, da sie es nicht gewöhnt sind. Ein Fohlen würde ja auch nie Kuh- statt Stutenmilch trinken.

lg


Heimtierzoo 
Fragesteller
 10.12.2015, 20:05

Ist sie schädlich für Pferde?

0
LyciaKarma  10.12.2015, 20:08
@Heimtierzoo

Ja. Fast alle Tiere werden, wenn sie aus dem Saugalter raus sind, laktoseintolerant. 

2
pony  10.12.2015, 20:56
@LyciaKarma

jepp. und sie können das eiweiss nicht verdauen.

1

Milch gehört nicht ins Pferd, Honig gehört nichts Pferd, Zückerrüben gehören nicht ins Pferd..  

Ich würde es definitiv nicht verfüttern.  

Lieber nur Karotten und Äpfel kleinschneiden, trocknen und das verfüttern. Hält, wenn mans richtig aufbewahrt, ein paar Wochen. 

da ist so ziemlich alles schädlich drin. abgesehen von der karotte und dem apfel.

rübensirup enthält grosse mengen fructan. gleiches ist bei heiss gewalztem hafer, also haferflocken der fall. der honig ist quasi fructan pur, milch kann ein ausgewachsenes pferd überhaupt nicht verdauen. die fault im pferdedarm. mit etwas pech geben also die leckerlies bei einem empfindlichen pferd entweder einen reheschub oder ne ausgewachsene fäulniskolik.

das rezept hört sich aber ansonsten recht lecker an. ich würde es an deiner stelle selber essen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Es gibt viele Rezepte für Tiere im Netz, aber nicht alle sind gut für sie.

Sie können Koliken, u.s.w. bekommen

Wenn du deinem Pferd etwas gutes tun möchtest, dann gebe ihm Karotten, u.s.w., denn dem Pferd ist es egal was es bekommt.

LG Pummelweib :-)