Pferdeanhänger?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

beide haben ein baukastensystem für anhänger, was sie im verhältnis relativ günstig macht.

je grösser und niederfluriger der anhänger und je kürzer die deichsel und je mittiger über der achse die hauptbelastung ist, desto ruhiger liegt er auf der strasse.

danach sollte ausgewählt werden.

ich persönlich habe einen faible für ifor williams. aber die sind halt hölleteuer. dafür haben die INNEN ein baukastensystem, wo jedes zubehör für den quersteher in jeden andern quersteher reinpasst.

ich bin eh mehr ein freund von schräg-seitwärtstransport, weil die pferde stabiler stehen.

es kommt auch drauf an, wie oft und wie weit pferdi transportiert werden soll. wenn es oft der fall ist, würde ich mir vermutlich einen renault master umbau kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Naja, das würde ich weniger von den Marken an sich abhängig machen.

Bei Böckmann zahlt man halt inzwischen auch viel Namen mit, aber Humbaur ist durchaus auch keine schlechte Qualität.

Von daher, schau welches Modell dir eher zusagt und vor allem dem Konto eher zusagt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allergikerpferd, Selbstversorgung

Die nehmen sich qualitativ nicht wirklich viel, beide Firmen stehen für solide und vernünftige Hänger. Hängt nun natürlich auch immer von der Ausstattung ab, was den Preis angeht.

Ich fahre seit geraumer Zeit nicht mehr Hänger, nur noch Transporter. Ist soviel angenehmer für alle Beteiligten, die Pferde stehen viel ruhiger und komfortabler. Aber klar, kann sich nun auch nicht jeder leisten und wenn man den Hänger nur für "mal" nutzt, dann lohnt der Transporter auch nicht. Meine alten Hänger, in dem Pferde gerade stehen, habe ich schon lang nicht mehr. Wir haben noch zwei Schrägsteller hier stehen, die sind von Fautras.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Shiraunddati  26.01.2024, 12:03

Wir auch nur noch. Viel viel besser

1

Wir hatten einen Portax von Böckmann, der war schon wirklich gut.

Aber! Wir sind vor 2 Jahren? auf einen Transporter umgestigen und ich würde einen Transporter immer einen Hänger vorziehen, wenn man die Möglichkeit hat.

Die pferde stehen da einfach viel konfortabler drin, und es lässt sich auch viel angenehmer fahren. Außerdem, hat man die Möglichkeit, noch einen Hänger hinten dran zu hängen.

Ich würde v.a. zu einem Hänger raten mit Frontausstieg. Das nimmt doch einiges an Stress raus, wenn das Pferd nicht ans Rumfahren gewöhnt ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof