Pferd zerstört alle Fliegenmasken?

verreisterNutzer  13.05.2022, 21:17

Wie wäre es mit Fransen am Halfter?

odaroc 
Fragesteller
 14.05.2022, 20:16

Ich habe ungern ein Halfter auf der im Offenstall drauf, da sie damit hängen bleiben kann. Außerdem brauche ich im Moment die Fliegenmaske zum Schutz einer Wunde am Kopf.

3 Antworten

fliegenmasken sind normalerweise so gemacht, dass sie kaputtgehen, wenn das pferd irgendwo hängenbleibt und heftig dran zieht.

sei froh, dass es nur die masken sind und dein pferd sich nicht die haut vom kopf geschält hat.

lass das mit den fliegenmasken bitte bleiben. ans halfter und ans zaumzeug kannst du fliegenfransen dranmachen.

bis der tierarzt da war, muss dein pferd leider drin bleiben. man lässt eine diagnose stellen und behandelt die ursache und lässt das arme tier sich nicht bis zum umfallen mit der juckerei quälen. ein pferd, das ständig juckreiz hat, hat keine lebensqualität. das ganze pferd besteht nur noch auch jucken und kann sich auf nichts anderes mehr konzentrieren. es kommt auch nicht mehr zur ruhe. auf diese weise entsteht ein teufelskreis - die juckerei verursacht stress und die übermässig ausgeschütteten stresshormone sorgen dafür, dass das jucken immer schlimmer wird.

wenn du eine diagnose hast und die behandlung feststeht, melde dich bitte noch mal. ich hätte da noch ein paar weitergehende, sehr gute unterstützungsmassnahmen in der hinterhand. allerdings gibts die erst, wenn der tierarzt bereits die behandlung eingeleitet hat, weil sie zusätzlich erfolgen müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

odaroc 
Fragesteller
 14.05.2022, 20:22

Sie ist kein Ekzemer. Es ist nur im Moment so, dass sie eine kleine Wunde am Kopf hat und die juckt natürlich. Nur wenn sie die die ganze Zeit wieder aufschubbert kann es nicht heilen, daher die Fliegenmaske als Schutz vorm Schubbert und dass die Salbe länger drauf bleibt.

Im Normalfall hat sie keine Probleme mit der Fliegenmaske, und Weglassen werde ich sie auf keinen Fall da sie auch wenn die Wunde verheilt ist ihren Zweck erfüllen soll, dass die Pferde nicht dauerhaft von lästigen Mücken genervt werden

0
pony  14.05.2022, 22:28
@odaroc

eine wunde am pferd juckt nur, wenn sie infiziert ist.

und ich hoffe ganz schwer, dass nie eine wespe in die fliegenmaske gerät.

man bestellt für eine jruckende wunde den tierarzt. es ist eine virusinfektion, bakteriell infiziert, ein pilz, eine zecke, ein bremsenstich oder eine allergie.

was schmierste denn drauf? zinksalbe? oder war der tierarzt da und hat die salbe verordnet und die fliegenmaske angeordnet? wenn er die fliegenmaske angeordnet hat, musst du den tierarzt wechseln.

0

Es gibt Koppelhalfter mit Klettverschluss. Wenn sie die Maske auch kaputt reibt, hilft sie eh nix, du musst zwingend was anderes machen.

Masken kann man eh vergessen. Sind der größte Müll.

Normale Fransen sind da um einiges besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

pony  14.05.2022, 12:34

ich finde, man sollte die ursache bekämpfen. meist ist es eine allergie oder eine störung im hormonstoffwechsel.

1
ChampagneLady   14.05.2022, 20:13
@pony

Nein, nicht meistens.
Meistens sind es einfach die Unmengen an Fliegen, Kriebelmücken etc.

0
odaroc 
Fragesteller
 14.05.2022, 20:28
@pony

Die Ursache sind die nervigen Mücken die den ganzen Tag um die Pferde rum schwirren, dafür sind die Fliegenmasken ja auch gemacht. Das Schubbern kommt, wie ich es oben schon gesagt habe, nur daher da sie eine Wunde am Kopf hat und das juckt halt nunmal. Nur durch das Schubbern ohne Maske kann es auch nicht heilen

1
pony  14.05.2022, 22:29
@ChampagneLady

und die reaktion auf die kriebelmücken ist was?

genau - eine allergie oder eine bakterielle entzündung.

0
ChampagneLady   15.05.2022, 10:33
@pony

Oh man wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach gar nichts schreiben.

Vor allem wäre es mir lieb wenn du nicht auf meine Antworten, die dich absolut nix angehen, antwortest.
Mit Menschen die mir sympathisch sind diskutiere ich gerne fachlich. Ist nicht der Fall.

Bei Kriebelmücken ist es genau das selbe, wie bei normalen. Beim Stich setzen die was frei und dadurch fängt es an zu jucken. Ähnlich wie bei einer Allergie aber keine Allergie!
Dann scheuern die Pferde natürlich wenn’s juckt und dadurch bilden sich Krusten die auch gerne wieder jucken.

Unfassbar, dass man sowas einer Person erklären muss die hier immer so tut als wäre sie Gott selbst…

0
odaroc 
Fragesteller
 14.05.2022, 20:25

Fransen habe ich beim Reiten dran. Im Offenstall und auf der Koppel lasse ich ungern ein Halfter dran, da sie so leicht irgendwo hängenbleiben könnte.

0