Pferd rollt sich ein und legt sich im Galopp auf den Zügel?

7 Antworten

Erstmal rücken und zähne abklären.

Du kannst versuchen mit Trabstangen zu arbeiten.

Viel im gelände bergauf reiten in schritt und trab hilft auch.


schnullitrulli 
Fragesteller
 06.11.2016, 13:35

Danke für den Tipp :)

1

Oh ha...

Meine Freundin hat einen sehr guten Warmblutwallach mit guter Abstammung. Selbst gezogen. Gerade zu der Zeit, wo er angeritten werden sollte, vom Profi,  hatte sie keine Zeit, da sie beruflich viel weg war. Sie konnte also dem Profi nicht auf die Finger gucken. Als sie merkte, dass er das Pferd in Rollkur ritt, war es zu spät.

Sie hat ihm das das Pferd sofort weggenommen und, da sie wieder Zeit hatte, das Pferd von einer anderen RL teilbereiten lassen und auch selbst Unterricht bekommen. Es hat Jahre gedauert, bis das Pferd die Einrollerei zuverlässig wieder ließ. Jahre! Das kleinste bißchen zuviel Hand und das Pferd lief in Rollkur.

Jetzt ist es ok, aber, wie gesagt, vier oder fünf Jahre hat es gedauert. Man kann so korrekt reiten wie man will - und welcher Hobbyreiter ist immer korrekt! - aber wenn das Vertrauen zur Hand einmal weg ist, dauert es lange. Sehr lange.

Tut mir leid. Aber du wirst dich auf ein langes Geduldspiel einlassen müssen.


schnullitrulli 
Fragesteller
 06.11.2016, 15:43

Ja so wird es wohl sein.. der Bereiter, der sie angeritten hat, reitet auch immer viel und Steak mit der Hand, dabei ist das bei ihr gar nicht nötig.. Ich versuch einfach mein bestes 

0
Urlewas  06.11.2016, 19:29

Da ist dann nicht fehlt dann nicht nur das Vertrauen zur Hand, sondern " zum Hintern". Der Rücken macht dicht.

0

Es gab schon sehr gute Empfehlungen.

Ergänzend empfehle ich , häufig das gebiß zu wechseln, auch ohne gebiß zu reiten, den Kopf einseitig vibrierend mit dem ringfinger zu “wecken/heben“, aber bitte dezent!

Letzteres und bergauf hilft bei meinem Pferd, das auch schlecht eingeritten wurde am besten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

schnullitrulli 
Fragesteller
 06.11.2016, 15:43

Danke, das klingt auch nach deinem guten Tipp

0

Schau nicht zu sehr auf das Problem Kopf/Hals. Das ist nur ein Symptom.. Die Fehlhaltung ist ihr Versuch dem Schmerz zu entgehen.. Die Ursache scheint mir auch eher im Rücken zu liegen. Hol einen Physio/Osteo/Chiro, arbeite vom Boden aus, entlaste deinen Sitz und lass den Sattel checken! Aufwärtslaufen und Stangenarbeit fördern die Rückenmuskeln!
Meiner war nach einjähriger Reitpause genau gleich.. unpassender Sattel plus Überforderung führt zu Verspannungen und Verschleiss.. Nun bilden sich endlich korrekte Muskeln unter dem neuen Sattel!

Hinter den Zügel kriechen kommt meist durch Schwierigkeiten im Rücken, die auch Sattler und Berufsreiter vor eine große Aufgabe stellen.