Pferd macht Probleme beim trensen

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also wen du dir wirklich sicher bist das es nicht am gebiss liegt also das es ihm zu scharf ist oder ihn irgendwo drückt und es auch nciht an den Zähnen liegt könnte es ja daran legen :

  1. das er keinen bock auf das reiten (arbeiten) hat

  2. das du ihn villeicht einmal falsch und schmerzhaft (ausfersehen) getrenst hast und er seit dem angst hat

  3. das ihm irgendwas an der trense drückz (stirnriemen, nasenriemen,..)

mehrere gründe fallen mir jetzt leider nicht ein vielglück !! :)


windows1985  22.02.2014, 21:16

Hexejo die Idee mit der schlechten Erfahrung beim trensen schließe ich nicht aus. Ich tippe wie Du auch darauf

0

Du schreibst immer wenn ich mit der Trends komme läuft er weg. Das könnte ein Anzeichen sein, dass er mal eine Negative Erfahrung damit gemacht hat


leonie87654321 
Fragesteller
 22.02.2014, 20:59

Ich weis das sich so etwas auch später rausstellen kann. Aber ich Trense mein Pferd schon seit einem Jahr problemlos. Also denke ich das mal eher nicht

0

meine Pferde nehmen den Kopf tief zum Halftern oder Trensen teilweise muss ich mich sogar Bücken sie fressen sozusagen das Gebiss unten. Ich bekomme das mit etwas Übung hin hinter den Ohren gebe ich etwas druck mit den Fingern oder der flachen Hand wenn sie nach unten Nachgeben lasse ich den Druck sofort los das Übe ich bei jedem auf Halftern bis die Trense kommt also schon bei jungen Pferden müssen sie auf druck hinter den Ohren nach unten nachgeben. dann geht auch keiner rückwärts und sie entziehen sich nicht vor dem auf Trensen ------denn Kopf unten ist Gehirn eingeschaltet und Kopf oben ist Gehirn ausgeschaltet. ich hoffe ich konnte helfen gruß mc ach PS von leckerli halte ich nix wenn du denkst das dein Pferd das mit Absicht macht - dann belohnst du ihn für falsches Verhalten

Naja, Dezember ist schon sehr neu. Das könnte schon zusammenhängen.

Wer hat die Trense denn angepasst? Der Pferdezahnarzt (also nicht der normale Pferdetierarzt mit Zahnmaschine, sondern ein Spezialist)? Weil der ist der einzige, der die Maulhöhle des Pferdes so gut einschätzen kann, dass er sagen kann, was ihm passt, welche Breite, welche Dicke, welche Biegung, welches Gelenk ... das alles hat erheblichen Einfluss auf das Wohlgefühl mit dem Stück Metall. Dann ist auch die Frage, wer den zugehörigen Zaum angepasst hat, wieviel Ahnung der von der Materie hat. Meinem haben genug Reitlehrer die Zäume so verschnallen lassen, dass ich ihn erstmal in Ruhe lassen musste damit, damit er mir nicht ganz sauer wird. Erst später habe ich ihn langsam wieder dran gewöhnt. Und, war in der Anpassungsfrage schon enthalten: Was das ein spezieller Pferdezahnarzt, der die Zähne geschliffen hat? Der "Pferde-Allgemeinmediziner" macht da oft mehr kaputt als gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

mmmh... Wie alt ist Dein Pferd denn? Wenn Dein Pferd z.b. 6 Jahre alt ist, ist er noch verspielt. Machst du das denn genau so wie deine Mutter? Hat sich irgentetwas verändert in letzter Zeit z.b. ein Stall wechsel o.ä.? Versuch es doch mal,in dem du das halfter fäst hälst und dann die Zügel überseinen Kopf Streifst. Ich hoffe ich konnte dir Irgentwie helfen:) Ansonsten frag einen Pferdeflüsterer per Telefon;) LG Baanja96


leonie87654321 
Fragesteller
 22.02.2014, 21:04

Sieben und verspielt. Aber das hat nixda,it zutun meiner Meinung nach. Mache es genau wie meine Mutter und keine Veränderungen

0