Pferd klebt nach stallwechsel total?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, die Frage ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich kann ja trotzdem mal meine Erfahrung dazu schreiben.

Ich habe mir dieses Jahr im September ein Pferd gekauft (mein erstes). Der Wallach kam danach in seinen neuen Stall und war wie ausgewechselt. Beim Händler noch super ruhig und nur ein klein wenig schreckhaft und im neuen Stall zappelig, panisch, voller Energie.

Jetzt haben wir Dezember und seit Mitte November ca. ist er die Ruhe in Person...äh, Pferd...

Generell sagt man, dass Pferde bis zu einem Jahr brauchen können, um sich irgendwo neu einzuleben. Man darf nie vergessen, dass die Herde für das Pferd überlebenswichtig ist. Wird es aus einem bestehenden Herdenbund herausgerissen, ist es auf sich allein gestellt. Bedeutet in freier Wildbahn den Tod durch ein Raubtier. Jetzt sind wir zwar nicht in der Wildnis unterwegs, aber für die domestizierten Hauspferde ist das immer noch ein Thema. Erst wenn sie die neue Herde kennengelernt und ihren Platz in der neuen Herde und dem neuen Zuhause gefunden haben, werden sie wieder "die Alten".

Deine Freundin soll ihm einfach Zeit geben anzukommen. Es hilft, dem Tier erst einmal alles in Ruhe zu zeigen, sprich: Die Anlage näher zu bringen. Meinem habe ich am zweiten Tag die Halle, das Longierzelt, den Außenplatz und den Hof hoch und runter gezeigt (nur gezeigt, nicht geritten o. Ä.!), damit er sich einfach alles ganz in Ruhe anschauen konnte. Nach einer Woche habe ich dann mit der Arbeit angefangen.

Auch hat das Pferd deiner Freundin seinen Kumpel zurücklassen müssen. Das ist auch schlimm. Meiner hat seit seinem Einzug in sein neues Zuhause einen Connemara Wallach zum Freund. Die beiden sind unzertrennlich. Wenn ich mit ihm heute den Stall wechseln würde und er müsste den Connemara zurücklassen, wäre das für ihn sicherlich auch mehr als schlimm.

Habt einfach viel Geduld. Zwei Wochen sind für ein Pferd nicht lang genug, um sich einzugewöhnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gebt dem Pferd doch bitte Zeit... Teilweise bis zu 1 Jahr, bis es sich richtig integriert hat...

Das Tier ist völlig durch den Wind, versteht die Welt nicht mehr und kennt niemanden mehr. Was, wenn wir jetzt wieder gehen müssen? Ich kenne niemand, ich habe Angst, ich will hier nicht weg! Das sind ihre "Gedanken".

Mindert ihr den Stress, geht von der Herde weg, dreht nach ein paar Schritten um und geht wieder auf die Herde zu, dann geht ihr wieder weg, diesmal ein paar Schritte weiter, dreht wieder um, geht zur Herde zurück.

Wenn sie versteht: Weggehen heißt, ich darf trotzdem bald wieder zurück, wird es einfacher für euch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse

also bei meinem Pferd wäre das normal. 2 Wochen sind nichts.

Als ich mit meinem Pferd in einen anderen Stall umzog , war sie lange mit den Nerven fertig. Allerdings konnte sie den alten Stall in der Entfernung auch noch sehen, das hat das Ganze natürlich verschlimmert. Auf die Weide konnte man sie die ersten Tage nicht alleine lassen, da sie versuchte, durch die Zäune zu gehen und nur am Zaun hin- und herrannte. Stundenlang. Ich habe mich dann, weil sie ja nicht immer in der Krankenbox - alleine - stehen sollte, zu ihr gesetzt und sie an einer langen Longe gehalten. Auf die Art kam sie dann etwas zur Ruhe und fing an, Gras zu fressen. Aber es hat länger gedauert, bis sie sich mit den anderen beiden Stuten anfreundete.

Beim Ausreiten war sie hektisch und zappelig. Ich bin sicherlich vier Monate nicht an dem alten Stall vorbeigeritten. Nicht mal in die Richtung geritten, weil sie dann sofort das Eilen anfing.

Dann nach vier Monaten, wo sie sich an eine andere Stute angeschlossen hatte, hatte ich mich dann getraut. Ich konnte ihr anmerken, dass sie den Stall und die Pferde auf der Weide noch kannte. Sie wieherte sie an. Aber dann hatte ich den Eindruck, dass sie sagte: "ich muss aber nicht hierbleiben, oder?" und sie strebte eilenden Fußes nach Hause - zu ihrem neuen Zuhause. Da wusste ich: jetzt ist alles ok. Sie ist jetzt glücklich, wo sie ist. Aber die Anfangszeit war schlimm.

Also steht sie in einem komplett neuem Stall und klebt an ihrer neuen Herde, versteh ich das richtig?

Es wird sich auf jeden Fall wieder legen. Sie ist ja erst seit 8 Wochen in dem Stall, es dauert etwas, bis sie sich eingewöhnt. Meine Stute hat sich ähnlich verhalten, als ich sie im Juni gekauft habe. Hat ca 2 Monate gedauert, bis sie sich eingelebt hat.

In der Herde war sie zwar sehr schnell integriert aber sobald ich sie von der Koppel geholt habe, hat sie sich aufgeführt wie ein Psycho.

Klar, fremde Umgebung fürs Pferd.
Die Eingwöhnungsphase dauert etwas aber das wird wieder.

Mittlerweile ist meine Stute das bravste Pferd überhaupt und ist das komplette Gegenteil von dem wie sie in den ersten 2 Monaten war.

Also einfach abwarten, das wird wieder.
Vielleicht einfach viel Bodenarbeit machen, das stärkt das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter.

Woher ich das weiß:Hobby – Reite seit meiner Kindheit und habe selbst ein Pferd

Ich denke auch, einfach abwarten. Vielleicht muss es noch sehr häufig seinen Rang verteidigen, wenn es weg ist kann es das nicht, aber das wird sich wieder legen.

Woher ich das weiß:Hobby