Pferd entzieht sich der anlehnung im Trab?

7 Antworten

Von Experte Punkgirl512 bestätigt

 mit Ausbildern

entweder meinst du Ausbilder... dann können die ihr Handwerk, wenn sie longieren - und nicht zentrifugieren.

oder du meinst, was ich befürchte, Ausbinder: dann kann ein Pferd nicht in Anlehnung laufen, nur der Kopf ist in die Senkrechte gezurrt.

Wenn das Pferd das wirklich ????? erst seit drei Wochen macht, dann sollte sich ein Osteopath oder ein Sattler mal den Pferderücken angucken.

Bei der Erläuterung zu deiner Frage bezweifel ich aber, ob das Pferd je in echter, reeller Anlehnung gelaufen ist. Es kommt nämlich nicht darauf an, den Kopf irgendwie in die Senkrechte zu zerren. Das Pferd selbst stellt die Anlehnung her, wenn der REiter es richtig macht. Möglicherweise ist der KOpf deines Pferdes so lange in die Senkrechte gezogen worden, dass es das nun satt hat, weil es ihm auch weh tut. Es wehrt sich gegen den Schmerz.

  1. osteopath und Sattler holen
  2. Reitlehrer engagieren, der das Pferd korrigiert.

Hier in dem Film zeigt Herr Balkenhol, was er unter Anlehnung versteht.

Die Anlehnung - Klaus Balkenhol in Leverkusen Teil 1d | Die Alten Meister - YouTube

Woher ich das weiß:Hobby

Dahika  24.12.2020, 16:24

ich glaub, das war der Lehrgang, wo eine Berufsreiterin mit Schlaufern in die Bahn kam. Und Herr Balkenhol gesagt hat: "Entweder Sie machen die Schlaufzügel ab oder ich unterrichte Sie nicht."

2
pony  25.12.2020, 11:49

sie meint sicher ausbinder. das korrigiert die rechtschreibung meist automatisch.

und er hat glück gehabt, dass es nur herr balkenhol war. der hat wenigstens was gesagt und ist nicht wortlos wieder gegangen.

1

Der Sattler war da und auch ohne sattel macht er das also wenn man ohne Sattel reitet macht er das.


Dahika  24.12.2020, 13:03

ohne sattel soll man nicht reiten, schon gar nicht, wenn das Pferd, wie deines, Schmerzen hat.

3

Gruselig, wirklich! Dein Pferd hat ein Thema und zeigt dir sehr deutlich, dass etwas nicht stimmt! Und was machst du???? Setzt dich komplett drüber weg, knallst ihm auch noch Ausbinder rein!!! Sehr traurig, wenn jmd so wenig Ahnung hat, wirklich! Das ist für dich Anlehnung, wenn du einem Pferd den Kopf auf Halbmast bindest u. es in eine starre Haltung zwingt? Deshalb tritt es noch lange nicht besser unter u. geht in Anlehnung! Leute echt, als Pferdebesi MUSS man das doch wissen, das sind Basics.

Dazu mit einem Pferd, welches offensichtlich eine Blockade oä hat.

Ehe man nicht weiß, warum sich das Verhalten des Tieres geändert hat, ergreift man keine Maßnahmen! Hol einen Osteo u. einen Sattler, lass den Zahnarzt kommen, überprüfe die komplette Ausrüstung, Beschlag, etc. Wenn körperlich alles passt, überprüfe kritisch dein Reiten! Drüber weg ist in so einem Fall einfach nur grottig!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin
ausschließlich lobgiert( mit Ausbildern, trabstangen,...)Dort ist er auch in anlehnung gelaufen.

Ich nehme an, du meinst Ausbinder. Damit kann kein Pferd in Anlehnung laufen. Und Stangenarbeit ist damit absolut tabu, denn das Pferd kann seinen Hals nicht mehr als Balancierstange nutzen. Wenn es stolpert, wird es stürzen und sich schwer verletzen.

Sattel passt und Zähne sollten auch in Ordnung sein.

Hast du das kontrollieren lassen? Wann?

kann ich die Anlehnung ca 4 Schritte halten bevor er die Stirn wieder nach vorne zieht.

Sicher, dass du weißt, was Anlehnung ist und es nicht damit verwechselst, den Pferd das Maul Richtung Brust zu ziehen?


pony  25.12.2020, 11:51

ja eben...

zähne sollten in ordnung sein...

sind sie es oder sind sie es nicht? seitwärtsfoto vom kopf von beiden seiten jeweils mit und ohne zaumzeug genügen mir.

und sie verwechselt anlehnung mit runterzerren, selbst wenn sie sie nur mit beizäumung verwechselt, ist es schlimm genug.

1

der kopf soll NICHT in der senkrechten sein.

könnte eine zungenbeinverletzung sein. wenn es keine grobe gewalteinwirkung gab, eine blockade.

wenn durch ständiges beizäumen der obere halsmuskel zu stark ausgeprägt ist, kann die blockade sich nicht allein lösen.

ein pferd, das dies problem hat, lässt man nicht über stangen laufen, ehe nicht tierarzt oder osteo da war.

im zungenbein liegt das hauptgleichgewichtsorgan. das pferd kann schwer stürzen und sich das genick brechen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!