4 Antworten

Ich würde mich an deiner Stelle erst einmal erkundigen, ob du solch eine Pflanze überhaupt nach Deutschland bzw. in die EU einführen darfst.

Viele Pflanzen wie Bäume aus Asien müssen vor der Einfuhr in die EU, erst einmal chemisch behandelt werden (Quarantäne), damit keine Insekten oder Insektenlarven in die EU eingeführt werden die das biologische Gleichgewicht stören könnten.

Bestes Beispiel ist der asiatische Bockkäfer, der seine Eier in Stämme und Äste von Bäumen, meist Laubbäumen legt. Die Larven fressen sich im Holz erst einmal satt und können dadurch einen kleinen Bonsai bereits komplett schädigen. Der geschlüpfte Käfer ist relativ groß (einfach mal googeln) und hat in Europa keine natürlichen Feinde und könnte sich schnell ausrbreiten und in der Forstwirtschaft hohen Schaden anrichten.

Wenn eine Einfuhr erlaubt ist, würde ich solch einen kleinen Baum im Handgepäck mitnehmen. Am besten die Fluggesesellschaft und den Flughafen fragen ob dies möglich ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Über 10 Jahre praktische Erfahrung.

Hallo Nabil889,

es kommt darauf an, wie kalt es im Frachtraum ist!

Wenn es sich um die angegebene Pflanze handelt, können entweder die Größe oder das Alter nicht stimmen, denn mit 8 Jahren, hat die noch keine 30 cm erreicht!

Wo willst Du sie denn hinfliegen lassen? Doch nicht etwa nach Deutschland einfliegen? Diese Bonsai, sind meist Massenware und in jedem Baumarkt oder Gartencenter zu bekommen!

Wenn unumgänglich, solltest Du sie gut mit Zeitungspapier einpacken und auch so verstauen, dass sie, was ja nicht selten vorkommt der Koffer geworfen wird, auch das, ohne dass Äste abbrechen überlebt!

MfG

norina



Nabil889 
Fragesteller
 08.04.2015, 19:53

Hallo Danke,

Also da steht 8 Jahre und 25 Cm.+ Topf 30 cm. Kannst du mir helfen wie ich es am besten einpacken kann. Samt Erde und Topf? Danke

0
Norina1603  08.04.2015, 20:21
@Nabil889

Ich würde auf die Erde Schaumgummi oder Noppenfolie legen und das Ganze in eine Plastiktüte gut und streng einpacken, evtl. mit Bonsaidraht, Klebeband oder einer Schnur fest umwickeln und am Stamm gut "verschnüren", damit das Substrat nicht herausfallen kann!

Die Äste solltest Du, indem Du die so eingepackte Schale umlegst, nach oben zusammen "binden" und möglicherweise alles komplett noch einmal mit Noppenfolie umwickeln, das hilft auch gegen Temperaturschwankungen!

Das war noch der leichtere Part, denn mindestens genau so wichtig ist, den Bonsai mit der Schale so sicher im Koffer zu positionieren, dass er, falls der Koffer einmal einen "Kopfstand" macht, auch dann noch fest sitzt, damit die Äste nicht beschädigt werden!

Viel Glück und guten Flug!

0

Erstens wird der Bonsai bestimmt einen 3 std. Flug im Frachtraum ueberleben und zweitens kannst du ihn vielleicht auch in einer Plastiktuete mit ins Handgepaeck nehmen. (Ich bin mal mit einer Naehmaschine zwischen den Beinen geflogen...)

Musst du denn deine Inneneinrichtung in den Urlaub mitnehmen . XD


Nabil889 
Fragesteller
 08.04.2015, 00:39

Kann man hier auch einfach ganz normal antworten? Es geht ins Ausland undzwar für immer. Auch die Toilette geht mit,wenn du es noch Intimer wissen möchtest ;)

0
sond1  08.04.2015, 00:41

Wohin denn?

0