per Batch Datei mehrere Internetverknüpfungen öffnen?

2 Antworten

Okay, hier nochmal die "Musterlösung" mit den 3 Beispielen Google, YouTube und Facebook

start C:\"Program Files (x86)"\"Mozilla Firefox"\firefox.exe "http://www.google.de" "http:// www . YouTube . de" "http:// www . Facebook . de"


Ich kann leider nur ein Link einfügen, aber du verstehst hoffentlich wie es aufgebaut ist!

Du musst halt deine Dateipfade zur Firefox exe anpassen.....


Grüße,


iMPerFekTioN


(Getestet und Funktional!)



meisterluehrs 
Fragesteller
 09.09.2015, 11:17

den Pfad zu firefox hab ich schon angepasst, aber bei mir will sich einfach immer nur das erste fenster öffnen :/

0
iMPerFekTioN  09.09.2015, 11:29
@meisterluehrs

So, überprüf doch mal deine **" "** mit meinen **" "** und setz die mal so, wie sie bei mir gesetzt sind =)

1
meisterluehrs 
Fragesteller
 09.09.2015, 11:32
@iMPerFekTioN

ahh, danke! :D wie biste eig darauf gekommen die " so anzugeben ? habe es halt einfach aus den Eigenschaften herrauskopiert ^^

1
iMPerFekTioN  09.09.2015, 11:43
@meisterluehrs

Naja, also Leerzeichen in Pfaden bei Skripten, oder sonstigen Codierungen sind schwer zu lesen bzw zu verstehen.

Die **" "** setzen den Pfad mit den Leerzeichen dann als einen Namen ein und werden auch als Text interpretiert.


Bei den Pfadangaben setzt man die einfach, um sicherzustellen, dass die Pfade nicht miss interpretiert werden und somit bei dem:// z.B. schon abgebrochen wird


Also, wenn Leerzeichen im Pfad vorkommen, dann:

[] Platzhalter für Leerzeichen

start C:\Program[]Files[](x86)\Mozilla[]Firefox\firefox.exe

SO wäre das falsch,

start C:\"Program[]Files[](x86)"\"Mozilla[]Firefox"\firefox.exe

So wäre des dann richtig =)

1

Hey, versuch mal das

start C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" [Erste URL] [Zweite URL] [Dritte URL] [...] [...]

Grüße,

iMPerFekTioN

(Ungetestet)

P.s. ich weiß nicht was schon wieder mit GF.net los ist, aber die Codes funktionieren mal wieder gar nicht, also die Codes einzufügen e.e


KevinHP  09.09.2015, 10:55

Bei mir hat das nicht funktioniert, diese Lösung hatte ich aber auch schon ergoogelt. Vielleicht klappt das ja beim Fragesteller. :)

0
meisterluehrs 
Fragesteller
 09.09.2015, 11:00

Funktioniert leider nur bedingt, ich kann wenn ich es so mache aber immer nur die erste URL öffnen der rest was ab dann geschrieben ist wird anscheinend ignoriert

0
meisterluehrs 
Fragesteller
 09.09.2015, 11:07
@iMPerFekTioN

Hast du die URL in Klammern gesetzt oder so etwas ? schreib doch mal deinen Code hier rein denn sehe ich ja ob ich was anders hab.^^

0