Pendelfahrt von 150km am Tag, welches Auto sollte ich mir zulegen?

10 Antworten

Mit etwa 35 TKM Jahresfahrleistung allein für Deine Arbeitsfahrten wird es für das Budget schon extrem knapp, etwas Vernünftiges zu finden - achte auf eine scheckheftmäßige Pflege und nimm Dir ein Auto, das Dich vom Lärm her nicht fertigmacht - da würde ein Smart schon ausscheiden.

Ich habe spaßeshalber mal eine Suche mit Deinen Parametern gemacht - fast alles, was in der Preisspanne angeboten wurde, hatte echte Macken. Versuch, mindestens noch mal den Betrag draufzulegen, wenn es eine längerfristige Lösung werden soll.

Oder überleg Dir, zum Job hin umzuziehen - diese Fahrerei ist verschwendete Lebenszeit und bei der Kilometerhäufung auch ein echtes Gesundheitsrisiko.


Marcelone 
Fragesteller
 24.09.2016, 16:55

Und was meinst du, wieviel Budget schon mindestens haben sollte?

0
bronkhorst  24.09.2016, 17:24
@Marcelone

Wie gesagt - ein Verdoppeln auf 5.000 € wäre gut; unter 4.000 € wird's echt extrem schwierig. Das Problem ist, dass sparsame Autos sehr gefragt sind und damit ihren Wert besser halten als bei Autos mit hohen Unterhaltskosten.

Überleg Dir, ob Du eventuell bereit bist, auf die Automatik zu verzichten; die engt das Angebot auch noch mal ein und ist eher entbehrlich als eine gute Geräuschdämmung.

Wenn es ein älterer Diesel sein soll, mach Dir klar, ob Du damit in Umweltzonen fahren können musst. Wenn ja, brauchst Du mindestens Euro 4 für die Grüne Plakette.

2
Marcelone 
Fragesteller
 24.09.2016, 18:24

Also Automatik muss es nicht unbedingt sein. Dann muss ich wohl etwas die Brieftasche lockern :/ Vielen lieben Dank für die Hilfe! :)

0

Schau mal nach einem Honda Jazz oder Civic. Die sind sparsam und zuverlässig unterwegs. Von einem Diesel in dieser Preisklasse würde ich abraten. Bekommst keine grüne 4 Umweltplakette. Außerdem ist der lfd. Unterhalt teurer.

ein SMART , ich hatte selbst mal einen, ist ein nettes, kleines Auto für die Stadt. Man findet immer einen Parkplatz. Allerdings ist ein SMART ein teures Auto und ein Smart für 2500 Euro würde ich niemals kaufen. Es sei denn als rein lokales Stadtauto. Aber auf keinen Fall für deine Strecke.

Er ist kein Auto für ständig große Strecken. Das hält er nicht aus. Ich selbst bin täglich 70 km mit meinem Smart (neu) gependelt. Er bekommt durch die viele Fahrerei unglaublich schnell sehr viele Km auf den Tacho. Mit ca 100.000 km hat mein Smart dann irgendwann auf dem Weg zur Arbeit den finalen Herzinfarkt bekommen. Obwohl er scheckheft gepflegt war mit allen Inspektionen und ich nie im Stau stand, sondern über gute Landstraßen dahinrollte..  Mir sagte der Werkstattmeister, der das Auto abgeschleppt hatte, dass das für dieses Auto normal sei. Mehr als 100.000 halten die kaum aus. Und wenn du so viel fahren musst, dann sind die 100.000 schnell erreicht. Und wenn du das Auto für 2500 kaufen willst, fängt er ja auch nicht bei Km-Stand Null an.

Und, wie gesagt, ein SMART ist generell zu teuer.


Ich weiß nicht, welches Auto ich bei der hohen Km Zahl empfehlen würde. Theoretisch ein alter Mercedes Diesel. Die schaffen durchaus 300000 und mehr. Aber alle kleinen Autos sind dafür nicht angelegt.

Das sind 36.000 km im Jahr allein für diese Pendelstrecke.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1rtAtEVXo0X7xNvFe5gs0Mb2n9ei6dGYTIJ9DFw_uc6w/edit#gid=0

Da hast du selbst mit einer ausgesprochen verbrauchsgünstigen Alternative nicht unter 1500 Euro Treibstoffkosten im Jahr.

Und so ein sparsames Auto bekommst du für das bisschen Geld nicht. Jedenfalls nicht in einem besseren Zustand als "vollkommen runtergeritten".

Da musst du froh sein, wenn du eins bekommst, das die Tortur zuverlässig mitmacht, nicht von vornherein viel zu viele Kilometer und Vorbesitzer hinter sich hat, so dass nicht schon im ersten Jahr das Risiko besteht, 80 Prozent des Kaufpreises an Reparaturkosten zu verursachen.

Frag dich auch mal, wie oft der Arbeitgeber es mitmachen wird, dass du ihm erzählst, eine Autopanne sei mal wieder der Grund für dein Nichterscheinen.

Wenn der Job, für den du das machst, nur so wenig Kohle abwirft, dass du dir nicht mal ein entsprechende Auto leisten kannst (du willst umgerechnet locker einen vollen Monat des Jahres darin verbringen), dann geht sich irgendwas nicht aus. Du solltest dir den Plan noch mal überlegen. (Will sagen ihn entweder verwerfen oder umziehen.)


Marcelone 
Fragesteller
 24.09.2016, 21:09

Vielen Dank für deinen Beitrag :)

0

Bei dieser Entfernung - vergiss alle Kleinwagen, die taugen dafür einfach nichts. Zu unsicher, zu wenig Riobustheit, zuviele Reparaturen.

Kauf Dir lieber einmen (bei diesem Preis natürlich relativ alten) Wagen aus der Oberklasse mit einem großen Dieselmotor.

Diesel, weil der einfach sparsamer ist, und bei den großen Entfernungen merkst Du schnell den Bezinverbrauch.

Und großer Motor, weil die eben robuster sind und weniger schnell altern.

In der Klasse der 5er BMW oder A6 von Audi (eventuell auch Passat von VW) gibt es solchre Autos. Und da sie groß sind werden sie häufig als Firmenwagen gekauft (geleast) und nach ein paar Jahren billig verkauft.

Da Leute die eine billiges Auto suchen, meist nach Kleinwagen sehen, findet jman solxche großen Autos häufig überraschend billig.

Und während 100 000 km bei einem Kleinwagen schon fast das Ende der Lebensdauer sein können, halten große Motoren meist 300 000, 400 000 oder sogar 500 000 km aus.