PDF-Bild auf ein Schriftstück kopieren?

3 Antworten

Mit welchem Programm arbeitest du denn?

Am besten geht es mit einem Layout-Programm wie z.B. den Platzhirsch InDesign von Adobe. Bekommt man halt nur im Abo (monatliche Zahlung, kein Kauf). Deswegen bin ich von Adobe komplett weg und zu Affinity gewechselt: Affinity Publisher. Kaufprogramm mit einem absolut megastarken Preis-/Leistungsverhältnis.

Dort kannst du problemlos pdf (wobei das keine Bilddatei ist, sondern eine Dokumentdatei, das durchaus ein Bild enthalten kann), jpg und andere Bilddateien einbinden und unabhängig vom Text platzieren. Wenn du noch das dazugehörende Bildbearbeitungsprogramm Affinity Photo hast, kannst du die Bilder direkt in Publisher bearbeiten, ohne das Programm Photo zu öffnen.

Du musst dich da natürlich erst mal einarbeiten, aber es gibt sehr gute und sehr viele Tutorials über Publisher bei youtube.

Du kannst es auch erstmal kostenlos runterladen und ausprobieren (ich glaub 30 Tage). Wenn es gefällt kaufen, dann kannst du es mit dem Lizenzschlüssel freischalten.

Mit dem Programm sollte es eigentlich problemlos gehen. Besser ist, die Bilder neu einscannen (oder konvertieren) und als jpg, nicht als pdf abspeichern. Es lohnt sich wirklich. Sobald ich auch nur eine Grafik im Text habe, nutze ich kein Textverarbeitungsprogramm mehr, sondern Publisher. Ist viel einfacher und komfortabler.

Du musst das Bild erst mal aus dem PDF extrahieren.

Unter Linux kann man dazu den Befehl pdf2img verwenden. Dann bekommt man das Bild in exakt der Qualität in der es im PDF drin steckt heraus.

Unter Windows wüsste ich leider kein Tool das direkt das Bild in der Originalqualität heraus holt. Du kannst aber das Grafikbearbeitungsprogramm "Gimp" benutzen um das PDF in eine Bitmapgrafik umzuwandeln die Du dann z.B. als PNG abspeichern kannst. Im Gimp kannst Du auch gleich den Kontrast verbessern und den Ausschnitt wählen der verwendet werden soll. Gerade bei gescannten PDF kann man da viel mehr Qualität heraus holen.

Am besten speicherst Du Deine Scans aber direkt in JPG oder PNG Format.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da müssten wir erstmal wissen, mit welchem Programm du dein Buch schreibst.

Ein PDF ist ein Dokument, das Texte und Bilder enthalten kann. Es gibt also kein "PDF-Bild", sondern nur ein Bild, das in einem PDF-Dokument enthalten ist.

Bilder haben üblicherweise die Endung JPG oder PNG oder ein anderes Bildformat.