Pc starter, reset all in one?

1 Antwort


Davidkrs13 
Fragesteller
 14.10.2023, 18:41

Nein. ich brauche einen adapter wo ich all diese einstecke und dann in einem stück vom mainboard nehmen kann

0
Davidkrs13 
Fragesteller
 15.10.2023, 00:31
@kuku27

Wenn man ein Mainboard vom Gehäuse ausbaut muss man alle Kabel von der Gehäuse Front trennen. Die hdd/ power LeD und start /reset Knopf. Und die jedes Mal alle neu einzeln aufzustecken nervt, da die so klein sind, und es gibt dafür solche zusammen Führungen. Womit man alle Kabel als 1 Stecker hat welchen man einfach abziehen kann

0
kuku27  15.10.2023, 16:33
@Davidkrs13

Sorry. Früher gab es Gehäuse die so einen Steckerblock hatten, hat sich aber nicht echt bewährt.

Wenn die 10 Minuten lang das MB ausbaust dann fehlen dir 10 Sekunden um die paar Stecker anzustecken? Hd usw sind ein wesentlich größerer Aufwand. Bei ausgebautem MB brauche ich überhaupt keine Kabel. Es reicht ein Schraubenzieher um den Stratimpuls zu geben. Für Poweranzeige reicht der drehende Kühlerventilator und ob sichdie HD bewegt das höhre ich oder ist erkenntlich durch die Funktion.

Wenn du wirklich einen Block brauchst dann mache ihn selbst indem du die Stecker montierst und mit zB Stabilit Express oder einem anderen 2komponentenkleber zusammenklebst.

0
Davidkrs13 
Fragesteller
 15.10.2023, 18:33
@kuku27

Es geht eher ums zusammen bauen wo man Zeit verliert da es auf meinem Board nicht gekennzeichnet ist, welcher Pin für was ist. Ich weiß das ich Ansich nur den Powerknopf brauche aber lieber sind die Kabel angeschlossen als das sie nur im weg sind und rum hängen

0