PC mit brother mfc-j6510dw über W-Lan verbinden geht nicht.

3 Antworten

An welcher Stelle der Installation meckert das System? Das scheint mir ein Treiberproblem zu sein. Welches Betriebssystem wird genutzt? Vielleicht hilft ein aktueller Treiber aus dem Inet. Prüfe mal auf dem Router, ob das Gerät eine IP zugewiesen bekommen hat. Auch im Gerät selbst kannst Du die IP abfragen (Menü, Berichte, Netzwerk). Dann gibt die IP mal in sden Browser ein. Es müsste sich die WEbGUI des Druckers öffnen. Das würde bedeuten, dass das Gerät in Deinem Netzwerk erkannt und verwaltet wird.

Wenn das alles nicht hilft, nochmal melden.

Viel Erfolg


Einsatzleiter1 
Fragesteller
 25.10.2013, 06:11

Hallo, danke erst mal für die Antwort, wenn ich den Drucker ausgewählt habe und das Installationsfenster, was danach kommt sich für wenige Sekunden schließt und wiederkommt, dann etwa nach 1/4 grob geschätzt (ich gucke nochmal genau, wenn ich wieder komme. Windows 7 64 Bit. Ich habe mir die Treiber Grade runter geladen, gleiches Problem, leider. Im Router weiß ich nicht wie das geht (guck ich ebenfalls nachher), im Drucker steht aber eine IP, wenn ich diese im Firefox eingebe passiert aber nichts, lädt nur. Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

0
Einsatzleiter1 
Fragesteller
 25.10.2013, 15:29
@Einsatzleiter1

Habe Grade eben nach geguckt, wird im Router unter der IP, die im Drucker steht angezeigt.

0

Für die WLAN-Installation mußt Du erst die Nerwerkverbindung über LAN einrichten und erst die WLAN-Verbindung einrichten, wenn dort alles funzt.

Dazu mußt Du im Display des Druckers die WLAN-Funktion erst einmal auswählen und am Besten klappt die Einrichtung, wenn Dein Router die WPS-Funktion unterstützt. Eine direkte Verbindung PC-Drucker geht natürlich nicht, sondern nur via Router (und dort nicht vergessen, den Zugang für den Drucker zu erlauben)


virtualdad  24.10.2013, 22:29

Muss er nicht! Über den geräteinternen WLAN- Einrichtungsassistenten geht das ganz hervorragend. Dann braucht man auch nichts mehr umstellen...

0
Midgarden  25.10.2013, 22:18
@virtualdad

So rum funzt es leider nicht immer auf Anhieb - ich hatte z.B. das Problem, daß ich mangels WPS-Unterstützung des Routers den Netzwerkschlüssel eintipseln mußte, dieser aber trotz richtiger Eingabe trotz etlicher Wiederholungen als fehlerhaft reklamiert wurde. Erst nach LAN-Verbindung und Einrichtung funzte es dann auch über WLAN, weshalb ich diesen Weg auch dann empfehle, wenn es auf direktem Wege nicht klappt. Unter WPS dagegen scheint es auch ohne diesen "Umweg" zu klappen ...

0

Dem Drucker lag doch eine Bedienungsanleitung / ein Setup-Guide bei. Richte ihn bitte wie in der Anleitung beschrieben ein.


Einsatzleiter1 
Fragesteller
 25.10.2013, 06:12

Das habe ich gemacht, schritt für schritt, erfolglos.

0