Pc bootet nach oc/xmp nicht mehr!?

2 Antworten

Das Problem ist absolut nicht schlimm und wird deinem System keinen Schaden hinzufügen.

Du hast wahrscheinlich eine Taktgeschwindigkeit ausgewählt die zu hoch für deinen RAM ist. Kein Problem. Selbst wenn nicht geh trotzdem diese Schritte durch:

Unplug dein Netzteil.

Nimm deine GPU vom Slot ab.

Unter der GPU sollte eine Silberne/Spiegelnde Batterie sein.

Diese nimmst du raus und lässt sie für ungefähr 2-5 Minuten draußen.

Dann tust du sie wieder in Position legen und baust alles wieder zusammen.

Starte den PC und du solltest wieder ein Bild bekommen.

Der Vorgang hat deine CMOS Einstellungen zurückgesetzt und damit sollten alle OC Profile abgewählt sein. Ich möchte noch anmerken, dass jetzt wahrscheinlich deine Bildschirm Wiederholrate auf 60 HZ gesetzt sein sollte. Diese stellst du wieder auf deinen Monitor ein und jetzt sollte alles wieder klappen.

PS: wenn du ein high-end MB hast sollte hinten bei allen anschüssen ein Knopf mit der Aufschrift "reset CMOS" oder "CMOS reset" sein. Diesen drückst du und dann hast du denn Vorgang ohne weiteren Aufwand beendet

Woher ich das weiß:Hobby

randomdude543 
Fragesteller
 06.05.2022, 18:59

Les mal den 3 ten satz...

aber trotzdem danke

0
randomdude543 
Fragesteller
 06.05.2022, 19:37
@AffeMitBubatz

eig ist xmp ja der speed für den der ram ausgelegt ist ohne oc

aber mit 2400 mhz geht es iw was auch komisch ist

0

Das heißt, dass die Übertaktung nicht stabil läuft.

Woran genau das aber liegt, lässt sich ohne genauere Details zu deiner verbauten Hardware nicht sagen.
Am naheliegendsten könnte es die CPU bzw. der Memory Controller der CPU, das Mainboard, das BIOS oder schlichtweg der RAM selbst sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

randomdude543 
Fragesteller
 06.05.2022, 18:58

Cpu : ryzen 7 3700x

Mainboard: msi X570 GAMING EDGE WIFI

RAM: corsair vengeance rgb pro 32gb 4x8gb 3200mhz

und des andere ist ja eig egal

0
Neroshu  06.05.2022, 19:30
@randomdude543

Welche BIOS Version hattest du denn und hast du jetzt nach dem Update?

Das die XMP Einstellung nicht mehr, läuft ist sehr häufig der Fall, wenn man RAM Kits mischt. Selbst wenn die dasselbe Modell sind.

0
randomdude543 
Fragesteller
 06.05.2022, 19:37
@Neroshu

jetzt hab ich version 7C37v1G und davor 7C37v1E oder 7C37v1D bin mir nicht sicher (btw mit 2400mhz läuft der pc)

0
Neroshu  06.05.2022, 20:02
@randomdude543

Okay.

An deiner Stelle würde ich das XMP aktivieren und dann probieren dich langsam von 3200 MHz runter arbeiten, bis es stabil läuft.

Also 3000 MHz, dann 2800 usw.

0
randomdude543 
Fragesteller
 06.05.2022, 20:19
@Neroshu

ja dann würde ich aber lieber die cpu oder des mainboard zurück schicken hab aber halt nichtmehr lange garantie

0
Neroshu  06.05.2022, 20:31
@randomdude543

Naja, probiere vielleicht erstmal noch eine andere BIOS Version, da das Update ja anscheinend das Problem ausgelöst hat.

Bspw. die v1F.

0
randomdude543 
Fragesteller
 06.05.2022, 21:38
@Neroshu

hab ich jetzt gemacht, macht aber keinen unterschied :/

0
Neroshu  06.05.2022, 22:28
@randomdude543

Und hatten die Bluescreens einen besonderen Grund?

Was wenn die Bluescreens eben durch den instabilen RAM OC verursacht worden sind und durch das BIOS Update dein Board einfach nun direkt nicht mehr startet?

Ich glaube daher echt, dass das Problem sich nicht so lösen lässt.

0
Neroshu  06.05.2022, 22:40
@randomdude543

Ja, dafür kann instabiler RAM OC durchaus eine mögliche Ursache sein.

Es wird halt einfach daran liegen, dass du zwei Kits gemischt nutzt.
Das XMP ist nur für das eigene Kit selbst garantiert, aber sobald du eben anderen RAM dazu nutzt, auch wenn es ein modellgleiches Kit ist, verfällt diese Garantie.

Zusammen mit dem Fakt, dass mehr RAM Riegel natürlich auch den Memory Controller der CPU sowie das Mainboard stärker belasten, sind diese Probleme nicht überraschend.

0
randomdude543 
Fragesteller
 06.05.2022, 23:04
@Neroshu

Also mit 2x8 gb sollte es gehen?

Ich hatte den ram ja schon 6monate oder so davor 4x8gb mit xmp und cpu oc…

0
Neroshu  06.05.2022, 23:18
@randomdude543

Ich kann es mir sonst nicht anders erklären.

Über die Zeit kann sowas natürlich auch degradieren und es war halt sicherlich einfach schon nah am Limit.

Probiere es trotzdem mal mit 2x 8 GB, 1x im 2. Slot und 1x im 4. Slot von links gesehen.

1
randomdude543 
Fragesteller
 07.05.2022, 12:14
@Neroshu

Du hattest recht oc und xmp funktionieren wenn nur 2 ram sticks drin sind...

Also mit egal welchem kit.

Ich habe auch probiert ob es auf den anderen lines geht also 1 u 3 da hat es auch funktioniert...

Also wird die fehlerursache ja vermutlich die CPU sein die könnte ich ja auch noch zurück schicken damit ich wieder die 32gb benutzen kann (16gb sind halt nicht so nice da ich mit meinem pc auch cutte).

0
Neroshu  07.05.2022, 17:45
@randomdude543

Das ist aber kein Fehler und wird somit kaum deiner Garantie unterliegen.

Nur deswegen wirst du also keine neue CPU kriegen und selbst wenn, würde derselbe Prozessor in neu vermutlich keinen Unterschied machen.

Du bräuchtest halt eine bessere CPU, Mainboard und oder RAM.
Ob nur eines davon reicht, lässt sich nicht sagen.

An deiner Steller würde ich eher einfach auf die 3200 MHz verzichten und versuchen einen niedrigeren OC Wert (3000, 2933, 2800...) stabil zum laufen zu kriegen.
Der Leistungsunterschied ist da dann nicht so groß, als dass sich der Aufwand, damit mehr läuft, lohnen würde.

0
randomdude543 
Fragesteller
 06.05.2022, 19:01

+ ich hab schon des windows speicherdiagnose tool ausgeführt also liegt es ja eher nicht am ram

0