PayPal Zahlung abgelehnt?

5 Antworten

Bis die das nochmal versuchen, dauert das ewig. Ich überweis das immer direkt

Habe eine Rückzahlung von einem vorherigen Kauf zu spät erhalten, daher hat meine Bank die Zahlung abgelehnt und jetzt ist mein PayPal Konto eingeschränkt

Da Dürfte Paypal wohl vor dem Ausführen eines weiteren Zahlungsauftrags von Dir die Angabe Deiner Kreditkartennummer verlangen. Und dann hast Du das Paypal-Problem. Kreditkarten erhalten Minderjährige nicht.

Soll ich jetzt das Geld was ich im "Minus" auf PayPal einzahlen und das passt wieder oder soll ich denen das überweisen?

Überweise den offenen Betrag an PayPal, dann hat sich die Sache erledigt.
Die Bankdaten findest du entsprechend in deinem Konto wenn du auf "einzahlen" klickst. Alternativ klicke auf den Betrag.


Turdix 
Fragesteller
 11.04.2022, 12:39

Okay, vielen Dank also einfach den Betrag der im Minus angezeigt wird aufs PayPal Konto einzahlen und dann passt das wieder?

0
Comp4ny  11.04.2022, 12:45
@Turdix

Das was da in ROT steht, dass ist offen.

0
Turdix 
Fragesteller
 11.04.2022, 12:46
@Comp4ny

Okay dann gleiche ich den roten Betrag wieder aus. Danke für die Antwort :)

0
Turdix 
Fragesteller
 11.04.2022, 12:47
@Comp4ny

Aber die checken das dann schon, nicht das die den ursprünglichen Betrag nochmal einziehen wollen?

0
Comp4ny  11.04.2022, 12:49
@Turdix

Der Irrglaube vieler ist, dass PP nicht immer, besonders bei so hohen Beträgen, nicht automatisch ein erneuter Einzug stattfindet. Selbst wenn, wäre dieser bei paralleler Eigenzahlung dann als Guthaben auf dem PP-Konto verfügbar, sofern man dann noch so viel Geld auf dem Konto hat.

Dann müsste man das Guthaben einfach nur wieder zurück aufs Bankkonto überweisen.

Aber PP braucht keine Woche um eine Lastschrift zu machen.
Die Buchen innerhalb von maximal 3 Bankarbeitstagen ab. In der Regel 2.

0

Sofern du online Banking hast kannst du den offenen Betrag ( welcher aktuell in rot in deinem Paypal Konto steht ) mit Giropay einzahlen. Dann ist dein Paypal Konto sofort wieder ausgeglichen.