Passt der Dressursattel Wintec Pro auf einen Tinker mit Senkrücken?

5 Antworten

Wenn du ihn anpassen lässt bestimmt, das sollte man immer machen. Regelmäßig

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

Urlewas  28.12.2019, 20:58

wintec Kann man leider nicht an den Rücken anpassen. Man kann lediglich das Kopfeisen wechseln. Das ist, als liefst du auf Holzpantinen.

0
Shiraunddati  28.12.2019, 21:03
@Urlewas

Auch nicht an den pauschen aufpolstern? Also wir haben kein Wintec von daher kenn ich mich mit den Sätteln gar nicht aus

0
Punkgirl512  28.12.2019, 21:37
@Shiraunddati

Leider sind die Polster nicht das Einzige. Der Sattelbaum muss zum Rücken passen. Und der ist da gerade wie eine Wasserwaage.

Zumal die Polster bei Windreck auch Keilkissen haben, die recht spitz sind. Bei einem Senkrücken drücken die dann nochmal extra in die Lende.

2
Baroque  29.12.2019, 18:26
@Shiraunddati

Bei Wintec ist nur das Kopfeisen änderbar, nicht die Bäume, nicht die Polsterung. Also nicht anpassbar.

1
Baroque  29.12.2019, 18:26
@Baroque

Ach halt, das Kopfeisen ist nicht änderbar, das gibt es in ein paar verschiedenen Größen zum Austauschen und das war's dann auch schon.

2
Shiraunddati  29.12.2019, 18:39
@Baroque

Achso. Ich habe gedacht man kann jeden sattel anpassen lassen vom Sattler also so das er zum Pferd passt.

0
Baroque  29.12.2019, 18:46
@Shiraunddati

Nein, nur die, bei denen die Bäume veränderbar sind (Holzbäume nicht - gut, da kann man was weg nehmen, aber nichts dazu bauen) und bei denen die Kissen mit loser Füllung gepolstert sind. Man kann die mit Schaumstofffüllung zwar aufschneiden und dann wieder zu nähen und lose polstern, aber das ändert den Sattel so sehr, dass gute Sattler das ablehnen, weil derjenige, der den Sattel so gemocht hat, dass er ihn anpassen lassen wollte, den nicht wiedererkennen wird und dem Sattler sagen wird, er hätte den Sattel komplett zerstört. Und es gibt auch bei den wirklich hochwertigen Marken die Billigmodelle mit festen Polstern, weil der Markt einfach danach schreit. Die Pferdebesitzer legen ja oftmals mehr Wert drauf, noch Geld für mehrere Sattelunterlagen in verschiedenen Farben zu haben als etwas mehr in den Sattel zu investieren. Oder die Leute sind so scharf auf was neues, dass sie lieber einen unanpassbaren neuen Sattel kaufen als einen anpassbaren gebrauchten. Und weil es diese Nachfrage eben gibt, schaffen die Sattelhersteller das Angebot. Wenn man über den Sattler kauft, kann man gegen Aufpreis oftmals dasselbe Modell auch in lose gepolstert bekommen.

2
Shiraunddati  29.12.2019, 19:01
@Baroque

Achso. Also meine Mutter lässt für unsere Pferde regelmäßig die Sättel kontrollieren oder anpassen

1

Nur

Wenn der Sattler ihn dir genau anpasst,

Oder

Mit gaaaanz viel Glück mit einem spezialpad, das den Freiraum unterm Sattel mit festem Gel auffüllt, lammfell oder Schaumstoff reichen nicht wirklich, um die Brückenfunktionen unwirksam zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ahhhh Wintec passt immer mehr oder weniger.

Ob der oder sonstiger Sattel passt erfährst Du vom Sattler Deines Vertrauens.

Am besten vom Markenunabhängigen Sattler beraten lassen. So das der Rücken den bestmöglichen Sattel erhält

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Urlewas  28.12.2019, 20:56

Der letzte Satz ist der wichtigste: Wintec „Fachleute“ meinen nämlich immer, der passt...

0
StRiW  28.12.2019, 21:06
@Urlewas

Wintec habe ich 5 oder 6 Stück. Überbleibsel von Pferden die mal bei mir standen. Selten finde ich mal einen der einen Sattel haben will. Mein Sattler lacht mich aus wen ich ihm die andrehen will.

0
Urlewas  28.12.2019, 22:31
@StRiW

Nachdem ich ein paar Pferde mit diesen Dingern geritten habe, kam ich zum Schluß, dass ich dann lieber ohnecSattel oder garnicht mehr reiten würde, wenn es nur noch diese Dinger gäbe .. 😖

1

Ein Windreck und Senkrücken ist keine gute Kombination. Windreck ist so gerade wie eine Wasserwaage, denn die Passform bestimmt der Baum, nicht die Polsterung.

Bitte, tu deinem Pferd einen Gefallen und kaufe nicht diese Plastik - Billigmaterial - Schei... Von Windreck. Investiere das Geld in einen Ledersattel, den du vernünftig anpassen lassen kannst.

Zumal die Polster bei Windreck auch Keilkissen haben, die recht spitz sind. Bei einem Senkrücken drücken die dann nochmal extra in die Lende.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Leider bestimmt nicht. Wintec Sättel sind schnurgrade. Das kann nicht auf einen Senkrücken passen.