Panische Angst vor Weltkrieg?

7 Antworten

Das ist einer der Preise, die man fürs "erwachsen werden" zahlt. Mehr Wissen macht nicht umbedingt mehr glücklich. Die Unschuld und Unwissenheit der Kindertage sind für dich nun vorbei.

Es hilft nur sich noch mehr zu informieren. Dabei nützt auch ein Blick in die Geschichte. Alles ist schon mal dagewesen. Guck mal, wie die Abläufe in ähnlichen Kriesen war und wie es wirklich vor den beiden großen Kriegen war (Ursache-Wirkung-Schutzmechanismen ...)

Wenn du noch mehr über Heilung und alternativen Heilungsmethoden wissen willst, dann wirst du nicht darum herum kommen Bücher zu lesen und dich darüber mit klugen Menschen zu unterhalten.

Gegen Unfälle helfen nur Fitness, guter Lebensstil und Hilfsmittel (z. B. ein Helm). Du wirst dich entscheiden müssen, wie sehr du dein Leben fremd bestimmen lassen willst und wieviel Risiko vertretbar ist.

Es gibt keine Garantie auf Glück, man muss sich drum kümmern und sein Lebensrisiko optimieren. Mehr kann man nicht versuchen.

Zwar gibt es aktuell einige Krisenherde (zB USA - Iran), allerdings spricht im Moment nichts für einen kommenden Weltkrieg.

Da du jeden aber absolut in JEDEM Augenblick sterben kannst( herzversagen, Auto überfährt dich, gerätst in eine Schießerei, Komet trifft Erde usw.) ist deine Angst begründet aber im Endeffekt sinnlos. Denn jeder ist sich dem Todesrisiko bewusst und genau deshalb solltest du dein Leben bis dahin genießen( wie der Großteil der Menschheit auch)Ausschlaggebend für deine Schlaflosigkeit etc. Könnte auch sein, dass du Angst vor dem Tod hast. Das ist aber wiederum sinnlos denn: Der Tod ist relativ.

Ich kann dir nur sagen genieße das Leben. Mehr kann ich nicht für dich tun.

Zum Krieg: Die USA hat bereits die Welt erobert. Das einzige was passiert, ist, daß eine Provinz, wenn sie mal aufmuckt, eine Prügelstrafe bekommt.
Angst vor Leben und Tod ? Spiritualität kann helfen, die Erkenntnis, daß es mehr gibt als die Materie um uns herum. Wir wissen es alle im Grunde, aber wir haben es aus unserem Fokus verloren. Dabei können ein paar Sätze nicht helfen, da muß jeder seinen eigenen Weg finden.

Was sagt dein Therapeut dazu?


Tictae 
Fragesteller
 19.05.2019, 21:04

Ich habe keinen.

0