Ozelot als Haustier?

13 Antworten

Da ich hier nur Mist und Hirnrissiges lese antworte ich auch mal. Zu deiner Beruhigung. JA DU DARFST. Aber nur wenn dies aus einem bestimmten Grund geschieht. Zb. Aus einer Rettungstation wo die Tiere gefunden wurden als man sie ihres Pelzes berauben wollte. Oder etwas dergleichen. Die die hier meinen lasst das Tier in der Natur bringen ihm den tot. Denn deswegen hält man es damit es sich normal vermehren kann ohne von Wilderern oder anderen bedroht zu sein. Man soll dem Tier aber auch die Möglichkeit geben sich frei zu fühlen. Wir haben ein Ozelot aus einer Tötungsstation vermittelt gekriegt. Damals war er noch ein kleines Baby jetzt ist er ein erwachsener Ozelot. Und um den Kommentar oben zu widersprechen. JEDES Tier ist eine Wildes Tier. Aber ein Tier greift nur an oder Wehrt sich wenn es keinen Platz zum verstecken oder ausweichen hat. Oder denkst du ein Ozelot ist eine Schmusekatze? Vielleicht wenn er klein ist. Aber selbst eine Katze fährt die Krallen aus wenn sie keine Lust mehr hat. Deshalb solltest du es erst mal mit der Behörde abklären und wirklich überlegen. Das ist eine große Verantwortung und wenn du ihn keinen schönen Platz bieten kannst dann lass ihn bitte da wo er ist. Denn wir wollen nicht das das Tier unglücklich ist. Etwas nebenbei: Man sollte versuchen wenn man einigermaßen klaren Verstands ist nicht immer nur Mist hier reinschreiben. Es geht um die Erhaltung dieser überaus Eleganten und schönen Rasse. Also seid bitte so lieb und akzeptiert das leben der Tiere und schreibt nicht Dinge von denen ihr nichts wisst.

Gruß Lil

Die meisten die hier rein schreiben sind meines Erachtens nach ziemlich schlecht mit dem Thema vertraut. Es gib strenge Richtlinie, aber es ist keines Wegs verboten solch ein Tier zu halten. Sie brauchen ausreichend Platz und eine Rückzugsmoglichkeit. Und man sollte sich ein solch anspruchsvolles Tier nur nach jahrelanger Erfahrung mit Katzen zumuten. Und hört auf ständig immer alles schlecht zu reden oder so dürftig zu antworten. Solltest du die Möglichkeit haben einem verwaisten Baby ein schönes Leben zu geben und ihn vor dem tot zu bewahren dann tuh es. Und außerdem lassen Sie sich so wie viele Tiere sozialisieren. Natürlich brauchen Sie jeden Tag pflege und ein eigenes freiluft Gehege. Lebendfutter um dem jagttrieb befriedigt zu können. Wärme und UV Lampen um ihrem natürlichen Lebensraum nah zu kommen. Und wie alle Katzen lieben sie es Zuneigung und Anerkennung zu bekommen. Ozelots sind verstärkt nachtaktiv und ihr Territorium ist für gewöhnlich wirklich unglaublich groß weshalb es sicher dankbar wäre wenn man ihm den ganzen Garten gesichert und umgebaut überlässt. Das ist kostenspielig aber notwendig und für die Behörden sicherlich überzeugend um eine gute Haltung nachweisen zu können. Alles sehr kostenspielig aber machbar.

Ein Ozelot ist eine Wildkatze, die nicht als Haustier gehalten werden sollte, denn Du könntest sie nicht annähernd artgerecht halten. Ausserdem glaube ich nicht, dass Du so ein Tier irgendwo kaufen kannst, denn Ozelots sind geschützt und der Handel mit lebenden Tieren oder Fellen ist meines Wissens nach verboten.

Ein Ozelot hat ein Jagdrevier bis zu 30 qkm und ich denke mal nicht, dass Du so einen grossen Garten hast. Also schlag Dir die Idee aus dem Kopf. Ansonsten, wenn Du was grösseres willst, es gibt auch normale Katzenrassen, die relativ gross werden. Sieh Dich doch einfach mal in den Tierheimen Deiner Umgebung danach um.

wie kommt man auf die dämliche idee sich ne wildkatze ins haus holen zu wollen? mal abgesehen davond ass ein ozelot ein waldbewohner ist und wald braucht um artgerecht gehalten zu werden. und als wildtier nie völlig zahm wird. was so lange spaßig ist bis sie dir mal das ganze gebiss in den arm haut...

Wie die anderen schon geschrieben haben, können und sollen Wildtiere nicht im Haus gehalten werden. Nicht nur das Tier wäre sehr unglücklich, sondern garantiert auch du! Denn wenn die Katze erst einmal im Teenageralter ist, würde sie dir die Wohnung ganz schön auf den Kopf stellen! Von den Kratzspuren und Verletzungen an deinen Händen, Armen, Beinen etc. ganz zu schweigen. Norweger und Main Coons werden z.T. für "normale" Hauskatzen sehr groß, vielleicht gefallen sie dir ja auch?! Kater werden übrigens rassenunabhängig fast immer größer als Katzendamen ;) Ansonsten kannst du dich aber an Bildern von den wunderschönen Katzen erfreuen, wie z.B. hier: http://linkshrink.com/geu