Oventrop Thermostat einstellen?

3 Antworten

Der Thermostat weiß eigentlich nicht, ob wir Tag oder Nacht haben. Die einfachen Thermostate ohne Uhrzeit anzeigen musst du quasi nachts auf den blauen Punkt drehen, und tagsüber wieder auf zwei oder drei.

Um die Frage zu beantworten wann ein analoges Thermostat weiß wann Nacht und wann tag ist. Überhaupt nicht. Die Symbole wie Sonne, Mond und Schneeflocke haben bestimmte Grenzwerte die sie einhalten. z.B soll der Mond für die Nachttemperatur sein der dann ein Zimmer auf 14 Grad hält. Fällt die Raumtemperatur unter 14 Grad öffnet das Thermostat. Und bei allen anderen auch.

Und so zeigt das der blaue und der Rote punkt auch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Anlagenmechaniker SHK

deadlef83 
Fragesteller
 28.11.2020, 15:03

okay. wenn ich jetzt ein digitales nehme regelt dieser das ja automatisch...spre ich denn dennoch durch das aufheizen und abkühlen geld. ist es nicht wie beim auto starten verbraucht mehr...uznd wenn ich jetzt zb programmiere tagsüber x grad nachts weniger.. da ich ja sowieso nicht gerne mit heizung schlafe..was empfehlt man denn für eine temperatur damit die wände etc nicht erfrieren..schimmel keine ahnung. irgendwas hatte uns der bauunternehmer gesagt aber ich weiss es nicht mehr..das man wohl immer eine gewisse raumtemperatur haben soll

0
alexander44233  28.11.2020, 16:11
@deadlef83

Sparen fängt schon da an was für eine Energieklasse ein Haus hat und dort kommt es auf die Dämmung an. Mit den elektronischen Thermostate kannst du diese programmieren und nur in bestimmten Zeiten heizen.Um Schimmel vorzubeugen sollte man die Temperatur - so wird es noch empfohlen - nicht unter 14 Grad haben.

0

du hast eine Beschreibung vom Thermostat

eine Nachtabsenkung lässt sich nur über Zeit einstellen - meist an der Heizung selbst. auch dort muss es entsprechend eingeschaltet sein, dazu hat man einen Drehregler.

Sonne Uhr Mond