Outlook 2016 - IMAP zu one.com-Einstellungen funktionieren nicht (trotz Anleitung)?

2 Antworten

@FordPrefect:

Danke für Deine Antwort. Diese habe ich soweit verstande bis auf die Änderung, die ich in meinem Webmailer ändern soll. Wie soll ich das machen?

Die Bezeichnung der - nennen wir sie mal "fixen" - Ordner ist vorgegeben. Diese sind nicht änderbar. Ich wüsste nicht, wie ich da was ändern könnte bei one.com.

Ich finde die Thematik ist irgendwie zum Verzweifeln. Outlook scheint sich das einzurichten, wie es ihm gefällt und meine anderen Endgeräte (IPad, IPhone, etc.) haben ja auch wieder andere Bezeichnungen in ihren jeweiligen Emailprogrammen.

LG


FordPrefect  02.11.2015, 16:28

Das Problem ist wie gesagt nicht neu. Seit OL2013 plagt man sich damit herum, wobei grundsätzlich hier (zur Abwechslung) mal nicht MS alleine die Schuld hat. Tatsächlich hat MS mit OL2013 erstmals den (schon lange definierten) "XLIST" Befehl obligatorisch gemacht - den aber leider viele IMAP Server bis heute nicht implemetiert haben. Und genau deswegen kommt es zu Namensdopplungen bzw. dazu, dass OL diese Ordner alle nur auf dem lokalen PC generiert, statt die auf dem Mailserver zu nehmen. Die beste Übersicht zu diesem Problem findest Du hier, leider nur auf Englisch:

http://www.msoutlook.info/question/736

Die Englisch/Deutsch-Verwirrung mit iOS/IMAP basiert letztlich auf derselben Problematik. Richtig zuverlässig geht das systemübergreifend tatsächlich nur mit Exchange.

0

Dieses Verhalten gibt es seit OL2013, und ist nicht änderbar. Man muss hier zwingend das Konto aus OL löschen, dann über den Webmailer neue Ordner für Sent etc. anlegen und erst dann das OL Konto neu einrichten. Dabei ist zwingend in den erweiterten Einstellungen der Stammordnerpfad auf INBOX zu setzen. Bei bestehenden Konten ist eine Änderung nicht möglich, daher löschen und neu erstellen.