Osmose und destilliertes Wasser?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Körper ist nicht beliebig Platz, um alle Zellen wachsen zu lassen. Sie wären sich ab einem gewissen Punkt im Weg, würden gegenseitig Druck aufeinander ausüben und dadurch auch beschädigt oder zerstört werden. Zellen, die nicht innen eingeklemmt sind, sondern beim Größerwerden einfach nach außen ausweichen können, würden irgendwann zu einer Körperform wie Jabba führen. Beide Effekte wären ziemlich ungesund.

Der Körper hat aber durchaus einige Mineralstoffreserven. Normales Leitungswasser enthält auch weniger Salze als Zellflüssigkeit und Blut, der Körper ist darauf eingestellt, das auszugleichen. Wenn mich nicht alles täuscht, liegt die gefährliche Menge von destilliertem Wasser bei mehr als 10 Liter täglich, so viel Wasser trinkt eh niemand freiwillig. Alles darunter ist ungefährlich, so lange man sich halbwegs normal ernährt.

Der Mensch ist auch in der Lage, Regenwasser zu trinken. Das ist so gut wie destilliert. Noch traditionell lebende Völker z.B. auf Inseln oder in Regenwäldern trinken nichts anderes. Im Regenwald enthalten auch die Flüsse wegen des gewaltigen Eintrags von Regenwasser nicht viele Mineralien. Oft ist es so wenig, dass sie Leitwerte im unteren zweistelligen Mikrosiemensbereich ergeben. Das ist nicht mehr weit von destilliertem Wasser entfernt.