Orthopäden übersetzen?

1 Antwort

Google Lens und AI sagen mir Folgedes:

Bei der radiologischen Untersuchung des linken Fußes wurden Veränderungen an den Sehnen des Peroneus longus und des Os peroneum festgestellt. Es wurden Anzeichen einer Entzündung und Schädigung der Peroneus longus-Sehne im Bereich des Cuboidtunnels gefunden, was zu einer Ausdünnung und Teilruptur führt. Das Os peroneum befindet sich im distalen Verlauf der Sehne. Die Peroneus brevis-Sehne ist jedoch nicht betroffen und intakt.

Es gibt auch eine diffuse Flüssigkeitsansammlung und Schwellung im subkutanen Gewebe entlang der lateralen Fußkante. Diese Veränderungen werden als eine Inframalleoläre Tendinopathie bezeichnet, die aufgrund von Überlastung oder Überbeanspruchung entstehen kann.

Zusammenfassend deutet der Befund darauf hin, dass es zu einer Schädigung und Entzündung der Sehne des Peroneus longus gekommen ist, die mit einer Schwellung und Flüssigkeitsansammlung im Gewebe einhergeht. Dies kann Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit des betroffenen Fußes verursachen.


weisserMann04  23.05.2023, 00:03

nicht vollständig. Die Peroneus Longus Sehne ist teilweise eingerissen, dadurch ist die ausgedünnt. Nich aus dem Befund: Die gerissenen Sehnenfäden schnurren zusammen und hängen dann am Muskel bzw. am Knochen als kleine Knoten. Die Sehne kann sich zwar erholen, aber das dauert. Bis dahin besteht die Gefahr dass sie völlig durchreißt.

0