Orte zum Biwakieren in Deutschland?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

also ich bin relativ häufig draußen unterwegs und soweit ich das verstanden habe, darfst du überall biwakieren, solange es kein privat abgezeuntes Grundstück ist.

Ich glaube einfach aus dem Hintergrund, dass man natürlich überall schlafen darf wo man möchte.

Was nicht ohne weiteres geht ist überall zu zelten. Das ist in den meisten Regionen verboten.

LG Eddie

Biwakieren ohne Zelt ist häufig problemlos. https://www.outdoorer.net/biwakieren/

Ansonsten gibt es z.B. in S-H ein interessantes Modell: https://www.wildes-sh.de/

Nicht ausgeschlossen, dass es weitere Initiativen dieser Art gibt. Da würde ich aber an Deiner Stelle einerseits einmal selbst recherchieren und vielleicht nach passenden Online-Foren schauen, wo sich Menschen mit ähnliche Interessen und auch passenden Erfahrungen austauschen.

Es gibt extra „naturnahe Campingplätze“ etc.

Aber die gehören auch irgendwem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs

Im Grunde ist das, was du vorhast, verboten. Aber man muss dir das halt auch anhängen können. Und da liegt die Crux.

Sobald man an deiner Ausrüstung und dem Aufwand, mit dem dein Nachtlager gebaut wurde, erkennen kann, dass du geplant hast, draußen zu übernachten, kann man dir was anhängen. (je nachdem, wie gut du das gebaut und getarnt hast, muss man dich aber auch erstmal dabei erwischen...)

Bei einem sogenannten "Notbiwak" übernachtest du im Freien, weil du es nicht mehr rechtzeitig in die Zivilisation geschafft hast, bevor die Dunkelheit hereinbrach und du bspw. den Weg nicht mehr richtig gefunden hättest. Dafür nimmt man für dementsprechend exponierte Touren einen Biwaksack mit, der einen im Notfall ein wenig vor Wetter und Kälte schützen kann. Wenn ich in den Bergen bin, habe ich zusätzlich zum Biwaksack auch noch ein wenig Notproviant dabei. Das war's dann aber auch. Was an Ausrüstung darüber hinausgeht, ist eigentlich keine Notbiwakausrüstung mehr und kann dir von den Behörden als Hinweis auf vorsätzliches Wildcampen ausgelegt werden.

Daher kann ich dein Vorhaben eigentlich nicht empfehlen. Budgetiere dir einfach 15 € die Nacht und schlafe auf richtigen Campingplätzen.


JUCEL 
Fragesteller
 24.07.2022, 18:22

Ich will ja nicht Wildcampen, sondern Biwakieren, soweit ich das verstanden, steht überall, dass zweiteres nicht verboten ist.

0

Wild zelten/biwakieren ist in Deutschland verboten. Mache das lieber nicht oder fahre nach Schweden.


JUCEL 
Fragesteller
 17.07.2022, 11:19

Wildzelten ist verboten, das ist richtig. Biwakieren jedoch nicht, da das Schlafen unter freiem Himmel nicht unter das Verbot fällt. Deshalb frage ich ja nach Orten, wo das nicht durch lokale Gesetze ausdrücklich verboten ist.

0