Ordnungswidrigkeit Einspruch zurücknehmen?

2 Antworten

Wenn die Akten bereits beim Gericht eingegangen sind, beträgt die Gerichtsgebühr 17 €.

Das Durchziehen der Hauptverhandlung würde 55 € kosten.

Das Zurückziehen des Einspruchs während der Hauptverhandlung (aber noch vor der Entscheidung) kostet 27,50 €.

GKG Anlage 1 Teil4

Kann man den Einspruch wieder zurückziehen?

Ja, der Einspruch kann jederzeit bis zum Gerichtstermin wieder zurückgenommen werden. Im Gerichtstermin ist das nur mit Zustimmung der anwesenden Staatsanwaltschaft möglich. Nach Rücknahme des Einspruchs wird der Bußgeldbescheid rechtskräftig. Das Bußgeld muss bezahlt werden, und Punkte (wenn sie für den Verstoß vorgesehen sind) sowie ein mögliches Fahrverbot werden damit akzeptiert.

https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/bussgeld-einspruch/


Anna12126 
Fragesteller
 13.09.2022, 20:50

Springen zusätzliche Kosten für mich auf?

0
Antitroll1234  13.09.2022, 20:52
@Anna12126

Halt die Verfahrensgebühren für den Bußgeldbescheid 25,-€ und Auslagen 3,50€

0
Anna12126 
Fragesteller
 13.09.2022, 20:54

Es wird angeregt, den Einspruch auch unter Beachtung von Kostengesichtspunkten schriftlich zurückzunehmen. Im Falle einer Verurteilung müsste der Betroffene die Gerichtskosten tragen. Die vorzeitige Rücknahme des Einspruchs führt . a. zu einer Verringerung der Gerichtskosten.<- Das stand im Brief drinnen leider verstehe ich das nicht so ganz

0
Antitroll1234  13.09.2022, 20:58
@Anna12126

Je zeitiger Du dies machst desto besser. Machst Du dies erst am Tag der Verhandlung kommst Du unter anderen für eventuell geladenen Zeugen und deren Kosten auf wenn denen nicht mehr abgesagt werden kann.

0
Antitroll1234  13.09.2022, 21:03
@Anna12126

Wenn der Termin morgen ist, kann dies schon sein. Ist der Termin erst in ein paar Wochen, nein.

1