Ordnername?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Hab eine ideee 100%
Hör auf zu programmieren (ich nieeemals) 0%
Keine Idee 0%

2 Antworten

Bei .NET sind die Projekte üblicherweise so strukturiert, überleg dir, ob Du dir was davon abgucken willst:

/Programm-Name
    /artifacts       Ordner für den Build-Output (optional)
    /build           Build Scripts
    /docs            Dokumentationen (meist Markdown-Dateien) (optional)
    /lib             Assemblies, die **nicht** in NuGet-Paketen verteilt werden können
    /packages        NuGet-Pakete (optional, da diese normalerweise nicht im Projekt selbst abgelegt werden, sondern von einem NuGet Feed kommen)
    /samples         Beispiel-Projekte
    /src             Produkt Quellcode, hier befinden sich die csproj-Dateien der C# Projekte
    /tests           Quellcode für Tests Projekte
    /wiki            Wiki als optionale Alternative für docs/
    .editorconfig    Code Style Definitions
    .gitignore
    .gitattributes
    build.cmd        Build-Script unter Windows (optional)
    build.sh         Build-Script unter *Unix (optional)
    global.json       
    LICENSE
    NuGet.Config   
    README.md
    {Programm-Name}.sln

Das Programm bzw. die Projektmappe wird üblicherweise so genannt: {Author/Firma}.{Produkt}

Die einzelnen Projekte in der Projektmappe führen dieses Namensschema dann weiter: {Author/Firma}.{Produkt}.{Schicht/Modul}.{Feature}.{etc.}

Du strukturierst das dann also nach Schichten, Modulen, Features, etc.
Und es gilt die Grundregel: Der Modul, was sich häufiger ändert, darf von den Modulen abhängig sein, die sich weniger häufig ändern, nicht umgekehrt. Das resultiert z.B. in eine klassische Mehr-Schichten-Architektur, z.B.: UI->Business->Data->Datenbank
Und das nennst Du dann auch so, die UI-Schicht heißt {Author/Firma}.{Produkt}.{"UI"/"App"/"Presentation"}.{etc.}, die Business-Schicht heißt {Author/Firma}.{Produkt}.Business.{etc.} und so weiter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – C#.NET Senior Softwareentwickler
Hab eine ideee

Wenn du den Ordner meinst, in dem alle Daten liegen, dann üblicherweise so, wie das Programm selbst.

Woher ich das weiß:Hobby – Entwickle seit ca 5 J. Software in vers. Programmiersprachen

Thilo2007 
Fragesteller
 09.11.2023, 20:05

Interessant, aber viele nennen es auch Ressources oder so

0
guteantwort626  09.11.2023, 20:10
@Thilo2007

Ach so, ich dachte du meinst den Ordner, in dem das Programm selbst auch liegt. Den Unterordner kannst du ja nennen wie du willst.

Ich verwende meist diese Struktur (je nach Projekt etwas angepasst):

/Programmname
  /assets
    /img
    /video
    /audio
    /files           
  /vendor
  /lib
  /src
  /docs
  /test
0
Thilo2007 
Fragesteller
 09.11.2023, 20:11
@guteantwort626

Nicht genau das was ich suche, soll ähnlich sein wie addons oder AllFiles soll halt irgendwie "krass" sein

0
guteantwort626  09.11.2023, 20:13
@guteantwort626

Falls du zu einem Ordner nicht weißt, wofür der ist, einfach fragen. Ist wie gesagt nur ein Vorschlag, das macht jeder ein bisschen anders

0
guteantwort626  09.11.2023, 20:14
@Thilo2007

addons wäre ja genau das falsche, wenn es keine Adens sind... Wieso muss das "krass" sein? Den Namen sieht doch im Normalfall eh niemand...

0
Thilo2007 
Fragesteller
 09.11.2023, 20:17
@Thilo2007

Also, dass mit Assets und so würde dann im Ordner drin sein aber ich suche einen Hauptnamen, weil ich meine Ordner immer so sortiere wie ich denke,

So ist das in Meinem Kopf(denke wegen meinem iQ ähnlich wie ein PC)

/Ich

. /Schule

. /Zuhause

Und genauso will ich das gestalten aber halt passend zum Programm

0
Thilo2007 
Fragesteller
 09.11.2023, 20:20
@guteantwort626

Also, bin so ein Perfektionist und meine App muss bestimmt noch 6 Monate entwickelt werden, also muss es mir auch gefallen 😅

0
Thilo2007 
Fragesteller
 09.11.2023, 20:24
@guteantwort626

Ich entwickel eine App die neue Apps in Windows reinbringen soll (Meine Apps) aber sie soll auch in anderen Dingen nützlich sein und den Nutzer kostenlos weiterbringen

0
guteantwort626  09.11.2023, 20:34
@Thilo2007

Und was spricht dann dagegen, es einfach wie das Programm zu nennen?

PS: Das "Schule" und "Zuhause" ein eigener Hauptordner sing ergibt m.E. keinen Sinn, sollte das nicht zu "Ich", womit der "Ich" Ordner sinnlos wäre?

PPS: "denke wegen meinem iQ ähnlich wie ein PC" ein PC "denkt" nicht, und wenn du immer so "denken" würdest, wäre dein IQ ziemlich niedrig bzw. undefiniert ;)

0
Thilo2007 
Fragesteller
 09.11.2023, 21:29
@guteantwort626

Lol, also wenn ich erklären würde wie ich denke wäre ein bisschen lang aber ich beziehe meine Denkweise auf den PC an weil er sehr strukturiert ist. Handel auch viel nach Vor und Nachteilen aber laut test liegt mein IQ bei 125, Meine Stärken: Mathe, 2D/3D Simulation im Kopf, schnelllerner kann 1 schreiben ohne im Unterricht aufzupassen, da ich mir einfach das Bild von der Tafel in Einer Zeichnung mir merke, weil mein Kopf größere Erinnerungen schwer behält und beim Lernen denke ich wie Var: Du = You

Aufjedenfall sollte ich glaube nicht zu viel flexen😅

0
Thilo2007 
Fragesteller
 09.11.2023, 21:31
@Thilo2007

Und um zum Thema zurück zu kommen. Sitze jetzt seit insgesamt 3 Stunden am PC(länger als der Post) und habe mich jetzt einfach im Kopf auf AllFiles geeinigt

0
Thilo2007 
Fragesteller
 09.11.2023, 21:33
@guteantwort626

Ist bei mir wie bei C:/

T:/Schule/Hausaufgaben/Mathe/Pythagoras/09-11-2023.Erin

0
guteantwort626  09.11.2023, 21:34
@Thilo2007

Hahah ok. Als Tipp von mir: Es kommt meistens nicht so gut an, wenn man von sich selbst so etwas sagt ;)

0