Ordner den Reiter "Größe" umstellen auf MB / GB geht das?

1 Antwort

Hallo!

Ich glaube nicht, daß dies beim Windows Explorer irgendwie einstellbar ist.

Ich verwende daher sehr gerne den komplexen und vielseitigen Dateimanager FreeCommander XE:

https://freecommander.com/de/ubersicht/

https://www.youtube.com/results?search_query=freecommander+deutsch

Da lassen sich solche Details nach Belieben einstellen. (Menü: Ansicht / Detailansichten / ...) Dort kann man sich auch mehrere Favoriten anlegen und die jeweiligen Details per "Einstellungen" noch bearbeiten.

Ich nutze oft die Sortierung nach Datei- und Ordnergrößen in einer natürlichen Darstellung.

(Zur Aktivierung der automatischen Anzeige der Ordnergrößen: Menü: Ordner / Ordnergröße [Alt + F9])

So können "Speicherfresser" ziemlich schnell aufgespürt werden.

Es können ebenso weitere Spalten mit ExIf-, oder MP3-Tags dargestellt werden.

Ebenso kann man eine "flache" Pfad-Darstellung aktivieren, bei die Dateien alle folgenden Unterordner in einer einzigen Auflistung erscheinen. Man kann Ordner vergleichen, synchronisieren, mehrfach komplex umbenennen und vieles mehr.

Und für Kopieraktionen verwende ich seit Jahren das Tool "CopyHandler".

https://www.copyhandler.com/

Damit blockiert ein Kopiervorgang nicht das Programm, welchen diesen in Auftrag gegeben hat. Und man kann bequem weiter arbeiten.

Das Teil arbeitet wie ein Downloadmanager, indem es einzelne Kopieraktionen parallelisiert und auch in ihrer Anzahl begrenzt und per Warteliste abarbeitet. Dazu sind in den Optionen (im Tray-Icon-Kontextmenü) sehr viele Voreinstellungen möglich.

Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.

Es gibt natürlich auch andere Dateimanager (Total Commander, Directory Opus, ...), aber viele davon sind teils hochpreisige Shareware und sind in der Demo-Version zunächst grundsätzlich eingeschränkt.

Nur die 64bit-Version von FreeCommander kostet Geld. Aber die ist nur notwendig, wenn man auch innerhalb der Windows-Ordner die 64bit-Pfade anzeigen lassen will. Und für die allermeisten Nutzer ist dies niemals nötig. Es reicht in den allermeisten Fällen die normale 32bit-Version völlig aus. Und die ist kostenfrei.

https://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-explorer-alternative-beste-dateimanager-3199046.html

https://www.chip.de/news/Kostenlose-Dateimanager-Besser-als-der-Windows-Explorer_131025141.html

Auch hier ist der FreeCommander hoch angesehen.

Gruß

Martin