Ohne Führerschein auf Kreta - wo wie was?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf Kreta gibt es 2 Busnetze: zum einen die blauen lokalen Busse z.B. in Heraklion, die das Stadtgebiet und umliegende Dörfer bedienen. Bei diesen kauft man die Fahrscheine vor Fahrtbeginn an einem der zahlreichen Kioske, die auch Zeitungen und Tabak verkaufen (ist fast an jeder Haltestelle einer zu finden). Vom Flughafen in Heraklion in die Stadt braucht ihr z.B. einen der blauen Busse.

Das zweite - für Euch wichtigere - Busnetz ist das Netz der KTEL. Das sind die grünen Fernbusse meist mit der Aufschrift ANEK. Diese fahren in Heraklion an zwei Fernbusbahnhöfen ab. Tickets gibt es an den grösseren Busbahnhöfenan einem Ticketschalter oder man steigt hier ohne Ticket ein und kauft die Fahrkarte dann beim Schaffner, der in jedem Bus mitfährt. Hier bitte möglichst Kleingeld bereithalten, da das Wechselgeld der Schaffner immer knapp ist.

Die Fahrpläne der KTEL-Busse findet ihr auf: http://bus-service-crete.com

Prinzipiell gibt es eine ausgezeichnete Verbindung im Stundentakt entlang der Nordküstenstrasse von frühmorgens bis spätabends auf der Stecke Agios Nikolaos-Heraklion-Rethymnon-Chania. Auch Sitia und Kissamos sind noch mehrmals am Tag zu erreichen.

Sobald es von der Nordküstenstrasse weggeht - also in den Süden müsst ihr genau auf die Fahrpläne achten. In der Nebensaison bis April fahren nur wenige Busse in den Süden. Einige Orte haben 2 Busse am Tag (die sind meist früh und nachmittags, damit die Schulkinder von den Dörfern in die Stadt und wieder nach Hause kommen), manche Orte auch nur 2 Busse pro Woche. Im Mai und Juni kommen dann zusätzliche Busse dazu, die für den Touristentransport vorgesehen sind. Beispiel Plakias: Bis April 2 Busse am Tag - ab Juni sind es dann 6.

Plakias beispielsweise wäre ein guter Ort an der Südküste, weil man dort Schwimmen und Wandern gut verbinden kann und in 45min mit dem Bus zum Shoppen in Rethymnon ist. Da gibt's eine super Jugendherberge, die gerade als bestes Hostel Griechenlands ausgezeichnet wurde - googelt mal nach Youth Hostel Plakias.Um nach Plakias zu kommen braucht ihr jeweils 3 Busse: einen Bus vom Flughafen Heraklion in die Stadt bzw. von Chania Flughafen nach Chania in die Stadt. Einen Fernbus nach Rethymnon und dann den Bus nach Plakias.

Auch gut von Heraklion aus zu erreichen: Matala (Achtung: in Heraklion gibt es 2 Busbahnhöfe: der grosse am Hafen, der z.B. die Nordküstenstecke bedient - und einen zweiten kleineren an der Chanioporta. Matala wird von dem zweiten aus angefahren). Achtet auf der KTEL-Webseite darauf, von welchem Busbahnhof es losgeht.

Die Busse sind mittlerweile sehr pünktlich - manchmal sogar überpünktlich - seid immer 10min vor Abfahrt da, weil es durchaus mal sein kann, dass ein Bus zwei oder drei Minuten zu früh fährt. Vor 5 Jahren war's noch eher üblich dass die Busse gerne mal eine halbe Stunde zu spät auftauchten - das hat sich aber deutlich gebessert.


Piratelilly 
Fragesteller
 19.02.2015, 13:12

Wow, sehr ausführlich! Danke für deine Zeit!!! Das hilft mir sehr!

2

Der ÖPNV mit Bussen ist auf kreta sehr gut ausgebaut und führt sogar bis in die kleinsten Bergdörfer, in den meisten Fällen kann das Hotel euch Auskunft über die Abfahrtszeiten der Busse geben. In den meisten Touristengebieten ist dies kein Problem und man kommt von einer Seite der Insel auf die Andere mit dem Bus...auch zu den Ausgrabungen und anderen Sehenswürdigkeiten geht es damit gut.

Ins Reisebüro, da wird dir geholfen. Glaubst du wirklich, das dir hier einer sagt mach es dort und so? Darauf würdest du dich für deinen Urlaub verlassen? Viel Glück.


Piratelilly 
Fragesteller
 18.02.2015, 19:42

Natürlich verlass ich mich nicht darauf, ich recherchiere auch selbst, aber es gibt vielleicht den/die ein oder andere/n, der/die schon einiges an Erfahrung auf Kreta gesammelt hat und die besten Tipps gibt es nun mal von KennerInnen. Ein Versuch ist es mir wert.

1