"Ohayou" oder "Ohayo"?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es geht bei dem "o" darum, ob es lang oder kurz gesprochen wird. Ein kurzes "o" wird in Romaji nur mit "o" wiedergegeben, ein langes "o" entweder mit "oo" oder "ou" oder dem o mit dem Längenstrich darüber.

Bei der Umschreibung in Romaji muss ein langes "o" herauskommen. Man kann also "Ohayoo", "Ohayou" oder "Ohayo" mit Längenstrich über dem letzten "o" schreiben, analog dazu auch "Sayoonara", "Sayounara" oder "Sayonara" mit Längenstrich über dem "o".

Es bedeutet einfach nur, dass das "o" lang wie in "Kohl" gesprechen werden soll und nicht kurz wie in "Sonne".


akumu  08.04.2010, 18:48

tolle antwort, dh! wenn das mal keinen stern verdient.

0

also ich bin japaner und das "u" nach einem "o" wird nicht gesprochen; es heisst nur, dass es lang gesprochen wird.

Ich bin der Meinung es heißt "ohayou".