Ogilvy vs Memosoftpad vs Acavallo Memory Foam Pad?

2 Antworten

zuerstmal MUSS der SAttel vernünftig sitzen, also laß mal mden SAttler drüber/drunter gucken

wir benutzen für Ausbildungspferde gerne die Mischung aus neoprendecke UND echtes LAmmfell-pad

memory-schaum ist vorübergehend eine gute Sache, darf aber nicht zu dick(mehr als 2 cm) sein, weil er sonst schwammig werden kann

ich hatte mir früher(vor über 20 JAhren) mal etwas aus dem Decibitus-Bedarf gekauft und passend zugeschnitten, auch Gelpads mit nur leichter Verdrängung sind manchmal sinnvoll - bis der Körperbau "fertig" ist, und der Sattel nachgepolstert werden kann...

besprich das am besten vor Ort /am Pferd mit einem Fachmann (Sattler, Physiotherapeut o.ä.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

Ich hatte nur mal das Acavallo da und fand es zu dick. Das hatte ca. 3cm und das ist mir unter meinem Dressursattel einfach zu hoch.

Mit den beiden anderen habe ich bisher keine Erfahrungen.

Ich habe bei meinem Jungen ein ganz normales Lammfellpad von Mattes drunter und bin damit zufrieden. Für Notfälle habe ich noch das V3 Pad von EQuest, da kann man mit den Einlagen noch ein bisschen was ausgleichen wenn es mal sein muss.