Obst/Gemüse Import nach Deutschland?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als erstes musst Du Deine Zielgruppe definieren. Also wer ist bereit welchen Preis für welche Qualität zu bezahlen.

Zielgruppe wären bei Dir dann die Gemüsehändler egal ob jetzt der um die Ecke oder eine Supermarktkette.

Dann musst Du Deinen Einkauf, die Transportkosten, Transportrisiko, Risiko von Verspätungen und damit von verdorbener Ware usw. kalkulieren.

Jetzt weißt Du was Dich das kostet und welchen Geldeinsatz Du pro Lieferung kalkulieren musst. Darauf schlägst Du Deine Marge also das was Du verdienen willst.

Pack noch was drauf für Steuern, Steuerberatungskosten und Verwaltungskosten.

Und dann packst Du darauf die Marge also das was der Gemüsehändler, die Supermarktkette verdienen will.

Damit hast Du in etwa den Verkaufspreis und den kannst Du dann mit dem Verkaufspreis vergleichen der derzeit vom Verbraucher gezahlt wird.

Wenn Du jetzt hier merkst das funktioniert dann meldest Du beim Gewerbeamt ein Gewerbe an (kostet so 50 bis 100 Euro). Füllst alle Steuerformulare, alle Formulare der IHK, alle Formulare der gesetzl. Unfallversicherung aus (alles ggfls. mit Hilfe eines Steuerberaters) und kannst Deine erste Lieferung bei Deinem Netzwerk in Auftrag geben und nach Deutschland transportieren (lassen).

Natürlich solltest Du vorher mit Einkaufsabteilungen der Händler geredet haben sonst bleibt Dir nichts weiter übrig als noch eine Gewerbeanmeldung für einen Marktstand zu machen und selber Deine Früchte auf dem Markt anzubieten und zu verkaufen.

Sehr hoher Aufwand mit zweifelhaftem Erfolg. Aber natürlich hat jeder Selfmade Millionär klein angefangen und ist Risiken eingegangen.

Dann erkundige dich doch mal bei einem ortsansässigen Importeur was das alles so kostet und wie man da vor geht.

Du wirst schnell merken, das du nicht viel billiger sein kannst als sie.

Dann verrate ich dir mal was sehr grundlegendes: Das Obst und Gemüse welches irgendwo im Süden geerntet wird um in Deutschland verkauft zu werden schmeckt nicht so gut weil es UNREIF geerntet werden MUSS. Ansonsten würde nur noch Gatsch ankommen aber kein noch verkäufliches Produkt.

Wenn du also eine Lösung dafür findest wie man Obst ausreifen und trotzdem tausende Kilometer weiter noch frisch verkaufen kann, DANN hast du eine Geschäftsidee mit der man vielleicht was anfagen kann.

Hast du diese Idee nicht, dann rate ich dir von seltsamen Investitionen dringend ab denn du hast offensichtlich keine Ahnung vom Handel.


Cambara  16.09.2019, 13:30

Deshalb esse ich nur Bananen und Ananas und Kokosnüsse die in Deutschland geerntet wurden.

1
Sueselu  16.09.2019, 13:46
@Cambara

Ja, und die Avocados sind auch immer sehr gut aus dem eigenen Garten! :D

0