Obladen als evangelischer essen?

7 Antworten

Aus katholischer Sicht hast du am besten in der Bank sitzenzubleiben. Ich übrigens auch. Und nicht an der Kommunion teilzunehmen. Es sei denn du bist in Lebensgefahr, oder du lässt dir die katholische Auffassung von Transsubstantiation (Wandlung) erklären, und bekennst dich zu dieser Auffassung. Die ist anders als die evangelische. Evangelische Kirchen lehren die Anwesenheit Jesu beim Abendmahl, aber nicht die Wandlung. Katholische Kirchen lehren, dass Hostien nach der Wandlung wirklich in den Leib Christi verwandelt sind. Und mit größtem Respekt behandelt werden müssen.

Geweihte Hostien, die übrig sind, werden in evangelischen Kirchen einfach in die Sakristei gebracht, und da aufbewahrt bis zum nächsten Mal, in katholischen Kirchen werden sie in so eine Art Tresor eingeschlossen, der Tabernakel heißt. Weil man das sehr sehr ernst nimmt bei Katholiken. Und es eine schiere Katastrophe wäre, wenn irgendwas herunterfällt oder die Maus dran knabbert.

Ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich an eine Papiertüte oder Tupperdose voll Hostien im Hinterzimmer gewöhnen. So als Ex-Katholik krümme ich mich da innerlich. Für mich darf es gerne ein edles Gefäß und ein Extra-Aufbewahrungsschränkchen sein, das verschließbar ist.

Abendmahl und Eucharistie: Wer darf wo? - katholisch.de

Die Frage ist nach katholischen oder nach evangelischen recht? Aus Sicht der EKD dürfte das ziemlich egal sein in anderen Gruppen gibt es erhebliche Vorbehalte gegen die katholische Messe. Aus katholischer Sicht darfst du eigentlich nicht teilnehmen es sei denn der Pfarrer macht eine Ausnahme da gibt es aber kirchenrechtliche Regelungen. Wenn du häufiger in eine katholische Gemeinde kommst beispielsweise auch weil du dort Freunde hast sprich doch einfach den Pfarrer an.

Die Obladen-Lehre stammt nicht von Jesus, sondern von den Kirchen. Damals so wie heute, nehmen nur jene von den Symbolen die durch den Geist Gottes zur himmlischen Regierung gehören. Da gehört die röm.kath.Kirche sicher nicht dazu, denn sie hat viel zu viele Leichen im Keller. Sorry! - Offenbarung 18:4


Du musst sie ablehnen. Tust Du es nicht, gibt es zwei Möglichkeiten:

a) Du bist eigentlich katholisch, tust aber so, als ob Du evangelisch bist

b) Du machst Dich über die Heilige Eucharistie lustig, weil Du insgeheim ablehnst, dass Gott wirklich gegenwärtig oder real präsent in der Hostie ist

Im ersten Fall wärst Du Deiner eigenen Konfession gegenüber ein Lügner, im anderen Fall ein Frevler (und diesen Frevel könntest Du nur dadurch aus der Welt schaffen, indem Du katholisch wirst und beichtest)

Lass es einfach, komm zur Messe und wenn die Hostie verteilt wird, bitte stattdessen den Priester um seinen Segen, den er Dir nicht verweigern wird. Oder bleib einfach sitzen.

LG

Wenn es für dich nur ein Oblate ist, nehme besser nicht an der Komunion teil!