Oberstufe Bayern Einbringungen bei spätbeginnende Fremdsprache

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die spätbeginnende Fremdsprache musst du, wenn du es nicht als eines der 5 Abifächern gewählt hast, 3 von 4 mal einbringen. Als Abifach muss du es natürlich komplett einbringen. Ich hatte z.B. Spanisch und hab das auch als Abifach gehabt. Ich musste es komplett einbringen und durfte es NUR als Kolloquium ablegen. Also du kannst deine spätbeginnende Fremdsprache nicht schriftlich ablegen. 

Du musst mind. 1 NW in der Oberstufe haben (sowohl in der 11. als auch 12.), aber brauchst es dafür nicht als Abifach ablegen. ACHTUNG soweit ich mich entsinnen kann müssen wir in Bayern alle 4 HJ der gewählten NW einbrigen, wenn sie die einzige ist die man in der Oberstufe hat. Ich hatte Physik (11. und 12.) und Chemie (nur 11.) und musste Physik nur 3 von 4 mal einbringen und Chemie 1 von 2 mal einbringen. Eine Freundin hatte NUR Physik und musste es komplett einbringen und hatte sogar noch obendrein in 2 HJ verdammt abgek...t :P Außerdem man hat noch diese sog. Joker-Regelung bei der dir ermöglicht wird, in zwei Fächern eine verpflichtende Halbjahresleistung durch eine andere bessere Halbjahresleistung zu ersetzen!

Frag aber am besten nochmal deinen Oberstufenkoordinator. Der weiß das bestimmt besser als ich haha :D 

Viel Glück im Abi!! 

Nein, eine spätbeginnende Fremdsprache zählt definitiv nicht als 2. Naturwissenschaft, weil es nämlich keine ist. Ebenso wenig Informatik.

Naturwissenschaften sind Physik, Chemie und Biologie.

In der spätbeginnenden FS musst du drei HJL einbringen, sofern es kein Abiturprüfungsfach ist (dann nämlich alle vier).

Da du dann nur eine Naturwissenschaft hast, musst du in dieser alle vier HJL einbringen (KMK-Beschluss).