Oberstufe 2mal nicht geschafft, was jetzt?

3 Antworten

Je nach Bundesland kann das anders aussehen.

Ich würde mich jetzt für Ausbildungen bewerben und parallel Beratung in einem Berufskolleg/gymnasiun suchen.


AnimeFan3000 
Fragesteller
 09.02.2019, 04:24

Genau das mache ich. Aber ich bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich überhaupt noch mein Abi an einem beruflichen Gymnasium machen darf.

0

Denke das hängt von deinem Bundesland ab aber grundsätzlich steht es ja so im Zeugnis also wird es stimmen.

Außerdem solltest du schon die 10. geschafft haben wenn du weiter nach oben willst.


AnimeFan3000 
Fragesteller
 09.02.2019, 04:20

Mein Bundesland ist NRW und die 10. habe ich geschafft :-)

0
JAW101  09.02.2019, 04:24
@AnimeFan3000

ah ok hab das mit der Q1 nicht richtig gelesen. Du hast nun wohl kein Recht mehr angenommen zu werden aber du kannst dich auf jeden fall für ein Fachabitur bewerben, was in den meisten Fällen angenommen wird.

1
AnimeFan3000 
Fragesteller
 12.02.2019, 21:42
@JAW101

Ja, anscheinend darf man maximal nur 4 Jahre in der Oberstufe sein. 2 habe ich schon sozusagen nicht geschafft und das Abitur benötigt 3 Jahre. Starte dieses Jahr und mache mein Fachabitur (: hattest völlig Recht. Naja

0

Egal wie schlecht die Lage ist, man darf nie aufgeben und die Hoffnung verlieren. Es gibt immer einen Weg auf ein besseres Leben und seine Ziele irgendwann zu erfüllen. Manche haben Glück im Leben, manche eben nicht so wie bei mir ebenfalls. Mein Fahrlehrer sagte auch folgenden Satz nach der ersten versauten praktischen Prüfung beim Autoführerschein: "Gregor du ziehst das Unglück magisch an."

Ich machte auch erst meine Matura mit 25, weil ich oft sitzenblieb und mehr Schulen besuchte als Menschen ihre Unterwäsche wechseln. Trotzdem schaffte ich mein Ziel, nämlich meine Matura, wenn auch sehr spät. Bleib am Ball und kämpfe und versuche aus deinen gemachten Fehlern zu lernen.

Hier hast du ein paar Tipps die mir halfen:

  1. Im Unterricht so gut wie möglich aufpassen
  2. Jede Hausübung selber machen
  3. Nachhilfe
  4. Sich mit den Klassenkollegen gut verstehen
  5. Sich mit den Lehrern gut verstehen
  6. Taktisches Schwänzen sprich an Tagen schwänzen wo nur unwichtiges stattfindet, um in der Zeit für die wichtigen Fächer zu lernen bzw. sich auszuruhen
  7. Schummeln bzw. zumindestens immer einen Schummler dabei haben denn dieser beruhigt deine Nerven bei Klausuren und du schreibst somit selbst ohne der Benutzung des Schummelzettels bessere Noten. Außerdem lernt man beim Anfertigen des Schummelzettels automatisch mit. ;)
  8. Zusätzliche Aufgaben freiwillig machen wenn du zwischen zwei Noten stehst
  9. Wahlpflichtfächer immer so wählen um mit wenig Input (Lernen und Glück) das höchstmögliche Output (super Note) zu haben
  10. Auf die Fächer konzentrieren wo man schlechter ist und dafür andere Fächer vernachlässigen wo man wenig Gefahr läuft schlechter zu werden
  11. Keine freiwilligen Fächer wählen die nicht benotet werden denn das ist nur zusätzliche Arbeit und Zeit die du besser in den Pflichtfächern die benotet werden investieren kannst
  12. Ein kleines Merkheft zulegen wo du alles Wichtige reinschreibst wie welche Hausübung habe ich für welches Fach wann ist Prüfung XY usw. . Frage dafür die Lehrer lieber 1x zu viel als zu wenig
  13. Ordne die Fächer in diverse Mappen/Ordner und zwar so, dass du immer alles sofort findest was du brauchst. Jeden Zettel den du bekommst sofort im Unterricht lochen und einordnen
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AnimeFan3000 
Fragesteller
 12.02.2019, 21:40

Schön und gut aber das beantwortet nicht meine Frage

1