O2 Netz gut oder schlecht?

6 Antworten

Hallo leurea,

diese Frage kann man nicht mit "o2 ist gut" beantworten... leider ;-)

In Deutschland sind die Netze wie folgt aufgeteilt:

D1 - Telekom

D2 - Vodafone, O2

E+ - EPlus

Du kannst eigentlich sagen, dass die Netze von oben nach unten schlechter werden. Das schlechteste Netz ist mit Abstand das E+ Netz.

Ich selber nutze die Telekom, davor hatte ich ebenfalls o2 und war mehr als unzufrieden. Ich lebe etwas außerhalb einer Großstadt, also nicht hinter den Bergen bei den... . ;-) Sobald ich im Haus oder im Garten bin, kannst du das o2 Netz vergessen. Ich kann dir mit Sicherheit sagen: In Großstädten, an Orten wo viele Menschenmassen sind, ist das o2 Netz sicherlich gut ausgebaut. Aber wenn du nur etwas weiter vom nächsten großen Ort entfernt bist, zeigt dir das o2 Netz seine Schattenseite.

Jetzt nutze ich, wie gesagt, die Telekom. Mit dessen Netz bin ich mehr als nur zufrieden. Dafür zahle ich monatlich aber auch einen Batzen mehr an Geld. Mir ist es aber wert, da ich viel mit meinem Handy arbeite und auf gutes Netz allein beruflich schon angewiesen bin.

Die wohl am meisten verbreitetse "Kombi" ist wohl folgende: Samsung Handy, gemeinsam mit o2. Komischerweise haben viel mehr iPhone Nutzer das Telekom Netz... Dieses Phänomen ist mir schon oft aufgefallen, eine rationale Erklärung habe ich dafür bis jetzt noch nicht gefunden...

Also: Du musst abwegen, was dir wichtig ist. Möchtest du wirklich gutes Netz, dass auch noch im "Outland" relativ gut ist, dafür aber teurer ist, solltest du zur Telekom. Wenn du ein relativ(!) gutes Preisleistungsverhätlnis willst, schnappe dir das Angebot. Solltest du jetzt aber irgendwo auf einem Bauernhof wohnen, solltest du dir im Klaren sein, dass du ggf. keinen guten Empfang haben wirst.

Ich empfehle dir auf jeden Fall die Telekom. Tolles Netz, gute Kunden"leistung" (Hotline, Auskunft usw.) und vor allem ein ständig wachsendes Netz, das wohl auch in naher Zukunft nicht pleite gehen wird...

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen!

Grüße, Hummel


leurea 
Fragesteller
 19.08.2014, 14:13

ja an die Telekom habe ich auch schon gedacht...leider ist es meinen Eltern zu teuer da sie den Vertrag bezahlen :( Mein jetziger Vertrag ist von Mobilcom Debitel und außerhalb der Stadt war ich auch damit nicht so zufrieden...alle hatten Netz außer ich. Ich brauche aber leider nun ein neuen Vertrag da meiner am 23.8 ausläuft und ich dann nur noch ein altes nutzlosen Handy habe. Ich werde es einfach mal ausprobieren...wenn ich es nicht mag kündige ich es und begehe den Fehler dann nicht nochmal. Danke für deine lange Antwort :)

0
hummelxy  19.08.2014, 14:21
@leurea

Gerne. Freut mich, wenn ich dir damit weiterhelfen konnte!

0
IVmsr  20.08.2014, 18:46

"Komischerweise haben viel mehr iPhone Nutzer das Telekom Netz... Dieses Phänomen ist mir schon oft aufgefallen, eine rationale Erklärung habe ich dafür bis jetzt noch nicht gefunden..."

Liegt evtl. daran das es das iPhone in den ersten Jahren exclusiv bei der Telekom gab? Und viele sind natürlich auch später da geblieben, nicht jeder wechselt alle 2 Jahre seinen Anbieter ;)

1
hummelxy  20.08.2014, 20:05
@IVmsr

Das könnte tatsächlich der Grund sein... :-)

0

Wenn du nicht auf einem Bauernhof lebst, dann wird die Netzabdeckung absolut ausreichend sein. Du kannst dir aber auch im Vorfeld eine kostenlose O2 Prepaidkarte holen und ausprobieren wie das Netz ist.


friesennerz01  19.08.2014, 13:54

Kann mich da nur meinem Vorschreiber nur anschließen. Wir wohnen ländlich; da funktiniert O2 fast gar nicht!

0
IVmsr  19.08.2014, 13:56

In ländlichen Regionen hatte ich sogar mit Telekom (angeblich bestes Netz) Probleme. Es ist halt von Region zu Region unterschiedlich.

0

Was die Netzqualität betrifft, ist T-Mobile in Deutschland ganz klar vorne. Danach folgt Vodafone, dicht gefolgt von o2. Es kommt aber immer darauf an, wo du dich befindest.

In Städten wirst du mit o2 keinerlei Probleme haben. Auf dem Land ist es hier und da allerdings noch ausbaufähig.

Nenn mal nähere Details zu deinem Vertrag. Auf den ersten Blick klingt das nämlich nicht so gut.


leurea 
Fragesteller
 19.08.2014, 14:00

Also ich wohne in der Stadt und bin so gut wie nie auf dem Dorf bzw.auf dem Land. Die All-Net Flat mit 300 frei SMS'en und 300 frei Minuten und 250 MB bekomme ich für 25€ monatlich außerdem bekomme ich dazu noch eine 2.Sim Karte die für Unterwegs für laptop oder tablet ist mit 1GB oder wie das auch immer heißt...

0
Jamaikaner  19.08.2014, 14:20
@leurea

Okay, das Angebot ist jetzt nicht wirklich überragend, ist aber in Ordnung.

Wenn du die Sachen einzeln nimmst, kommst du ca. 20€ teurer raus nach den zwei Jahren, hast aber dafür 500MB Datenvolumen beim Handy. Der Euro pro Monat mehr wäre es mir wert nicht in einem 2-Jahres Vertrag zu hängen.

0
leurea 
Fragesteller
 19.08.2014, 14:36
@Jamaikaner

250MB reichen mir aber.. habe kein Problem mit dem warten bis es zuende geladen hat

0
Jamaikaner  19.08.2014, 14:40
@leurea

Es geht ja nicht nur um das Datenvolumen, sondern um den 2-Jahres Vertrag. Lieber einen Euro pro Monat mehr bezahlen, zusätzlich mehr schnelles Internet genießen und monatlich den Vertrag wechseln / ändern oder kündigen können.

0

Die Netzabdeckung (besonders bei indoor) ist bei o2 schlechter als bei den restlichen drei Netzanbietern. Aber das macht sich nur auf dem "Lande" wirklich bemerkbar.


leurea 
Fragesteller
 19.08.2014, 14:18

Mit meinem Mobilcom Debitel Vertrag habe ich in meinem Zimmer manchmal 4 Balken und manchmal gar keinen...und ich glaube das das bei O2 nicht anders sein wird...variiert bestimmt :D

1
Jamaikaner  19.08.2014, 14:19

Also bei der Aussage hätte ich gerne mal eine Quelle gesehen. Ich kenne KEINEN einzigen Test, bei dem die Netzqualität von E-Plus über der von o2 lag.

T-Mobile klar, Vodafone lag mal vor, mal hinter o2 aber E-Plus bietet mit Abstand das schlechteste Netz in Deutschland.

0
leurea 
Fragesteller
 19.08.2014, 14:25
@Jamaikaner

eine freundin von mir hat E+ und meint das sie immer gutes Netz hat und sie sehr zufrieden damit ist...aber die die O2 haben sagen genau das selbe (zumindestens die meisten) deswegen ist es bestimmt von der Region abhängig :)

1
IVmsr  19.08.2014, 18:11

Ich bin seit Jahren bei simyo (e netz) und hatte noch NIE schlechten Empfang. Man sollte nichts auf solche Tests geben und mit Prepaidkarten selber ausprobieren.

0

musst dich vorher schlau machen wie bei dir die netzabdeckung ist,sonst bringt das beste angebot nix