NVIDTA GeForce GTX 650TI tauschen welche passt in meine PC?

2 Antworten

Hallo!

NVIDIA unterstützt aus der GTX "7xx"-Baureihe nur noch die "GTX 750ti (2/4GB) mit aktuellen Treibern. Auch wären eine 770, oder gar die 780 extreme Stromfresser!

Die 750ti ist allerdings nicht wirklich stärker, als die 650ti, sondern nur deutlich stromsparender.

Greife daher lieber zu einer gebrauchten "GTX 1050ti (4GB)", oder "GTX 1650 (4GB)".

Maximal aber zur GTX 1660 (6GB), die nur minimal hinter einer GTX 1070 (8GB) zurück bleibt.

Diese dürften grob 75-85%, bzw. 90-100% schneller als die 650ti sein.

Die modernere GTX 1660 wäre dann wahrscheinlich grob 120%-140% fixer. Und die 6GB VRam sind für FullHD praktisch "Pflicht".

Und diese Grakas werden noch "eine ganze Weile" mit frischen und fehlerbereinigten Treibern versorgt werden.

Aber ab der 1660 wirst Du ein Netzteil mit einem 8Pin-PCIe-Stromanschluss benötigen.

Sieh also nach was Du für ein Netzteil verbaut hast. Also die Leistung in Watt und die Anzahl der 6Pin-, bzw. 8Pin-Anschlüsse.

Ein Win11 wird auf Deinem System ohnehin nicht lauffähig sein. Und im Herbst 2025 gibt es auch keinerlei Updates mehr für Win10. Auch nicht zur Fehlerbereinigung.

Mit einem parallel installierten Linux (z.B. Linux Mint (Cinnamon-Desktop)) kannst Du mit diesem Rechner aber weiterhin online gehen. Auch unterstützt es "so einige" native Linux-Spiele, da es auf einen "Ubuntu"-Unterbau aufsetzt.

Mit dem Win10 solltest Du dann keinesfalls mehr online gehen. Aber vollständig ohne Internetzugang kann dieses Windows noch genutzt werden. Das bedeutet dann aber auch: Keine "Steam"-Spiele mehr!

Gruß

Martin


Claimero88 
Fragesteller
 22.01.2024, 06:42

Danke dir, du hast mir echt geholfen

0

Hallo,

verbauen kannst du prinzipiell jede Grafikkarte. Natürlich spielt der Platz im Gehäuse, sowie die Leistung und Anschlüsse des Netzteils eine Rolle.
Mit einer gebrauchten GTX 1060 6GB oder RX 580 8GB bist du gut beraten. Da hast du ein ordentliches Upgrade bezüglich der Leistung, ohne ein allzu grosses Bottleneck zu bekommen.

LG