Numerus clausus Medizin 2010?

15 Antworten

da ich annehme das noch mehr leute diese seite .. mit dieser fragestellung finden werde ich es fürs jahr 2010 noch einmal beantworten;

Um ein Medizinstudium zu machen braucht man grundsätzlich einen durchschnitt von 1,0 - 1,3

wenn es aber nun wie in diesem fall ein durchschnitt von 1,7 ist, dann kann man /kannst du zum beispiel ein FSJ machen wo du danach einen durchschnitt von 1,5 hast ..wenn du das also 2 jahre machst hast du damit einen durchschnitt von 1,3 und könntest dann medizin studieren. es gab auch schon wie viele bestimmt gehört haben.. gespräche, ob man den numerus clausus nicht noch verändert sprich also so zu sagen das man z.b. auch mit 1,4-2,0 oder vllt noch mehr medizin studieren könnte. wenn man mal überlegt wäre es ja auch quatsch warum es nicht gehen könnte denn wenn man nur dieses gebiet in anspruch nimmt dann erbringt man denke ich auch keine anderen leistungen als diejenigen, die z.b. ein durchschnitt von 1,2 haben. für mich wäre es genau das gleiche ich stehe zur zeit 1,9 ..bin jedoch erst in der 9.kl. u denke das ich aber trotzdem noch mehr dafür machen kann.


medipeter  30.08.2010, 18:08

Leider hält sich immer noch der Irrtum, dass mit jedem Semester bzw. Jahr der Abischnitt sinkt. Der Abischnitt bleibt auch nach Jahren an Wartezeit unverändert! Für jedes Bundesland getrennt erhalten nur 20% der Abibesten direkt einen Studienplatz - dies endet meist bei 1,2 - 1,3. Die nächsten 20% werden nach Wartezeit vergeben, da musste man 2009 10 Semester und 2010 sogar 12 Semester warten, um direkt einen Studienplatz zu erhalten. Also helfen 1-2 Jahre Wartezeit gar nicht! Ein Parkstudium z.B. in Biologie zur sinnvollen Überbrückung der Wartezeit hilft nicht, da als Wartezeit nur die Zeit seit dem Abi angerechnet wird, die nicht mit irgend einem Studium verbracht wird - leider. Sinnvoll kann man die Wartezeit nur mit einer normalen Ausbildung im Medizinbereich (Gesundheits- und Krankenpfleger, MTA, Sanitäter, Altenpfleger etc.) verbringen, da diese Zeit als Wartezeit gilt und auf erforderliche Pflegepraktika im Medizinstudium angerechnet werden! Sofortige Studienchancen bieten nur die übrig bleibenden 60% der Studienplätze, die von den Hochschulen direkt vergeben werden. Hier scheuen leider viele begehrte Hochschulen (wie Münster) die erforderlichen Auswahlgespräche (von ca. 30 Min/Student); sie geben die Plätze direkt wieder an die ZVS zurück, die dann nach Notenranking die restlichen Plätze vergibt. Einige Hochschulen wie die MHH in Hannover leisten sich noch die aufwändigen Auswahlgespräche. So lädt die MHH (über die ZVS) 3x so viele Interessenten ein wie an Studienplätzen vergeben werden können. In H wurde 2010 bis 1,8 eingeladen! Da zum Auswahlgespräch nicht alle Interessenten erscheinen, liegt die Chance nach Aussage von Studenten vor Ort bei ca 50:50! Bei vielen Unis gibt es Pluspunkte für medizinrelevante Abifächer wie Bio, Ch, PH oder eine Ausbildung im med. Bereich oder ein freiwilliges soziales Jahr oder der TMS(Mediziner)-Test, dies erhöht dann den eigenen Rangplatz für das Auswahlgespräch.

0
TattiBrennan  15.01.2011, 18:08

An der Uni meiner Schwester (studiert auch Medizin) kamen noch Abiturienten mit einem NC von 1,8 rein .. Is nunmal keine 'Eliteuni'wie die Charité, oder die in Heidelberg ..

Wenns trotzdem nich klappen sollte, kannst du dich auch auf einen Platz warten .. Da kanns aber schon sein, dass du 8-10 Semester warten darfst ..

In der Zwischenzeit wäre eine Ausbildung im medizinischen Bereich (mir fällt gerade nichts ein ;D) sinnvoll..

Meine Schwester meinte, das würden anscheinend viele machen, da sie wohl mit einigen 'Älteren' studiert ..

0
iwwaw  26.04.2011, 14:54

@Kristinee

sorry, will nicht böse sein, aber wenn man keine ahnung hat, vielleicht einfach mal die klappe halten... der nc in der 9 kl. sagt sehr wenig über deinen abi-schnitt aus... ich hatte in der 9. kl. 2,3 und bin dann mit nem abi-schnitt von 1,5 noch ins medizinstudium gekommen. und das mit dem FSJ ist totaler schwachsinn!

0
Julie2012  21.12.2011, 15:02

Man kann ein FSJ nicht 2 Jahre lang machen! Die Regelzeit ist 6-18 Monate.

0

hallo. frage an draschomat... ich habe im moment auch einen sehr schlechten schnitt, was meine noten angeht und werde im abitur wahrscheinlich nicht über die 2,0 rauskommen. daher hatte ich auch schon überlegt, über die bundeswehr zu studieren. aber ich finde im internet und speziell auf der seite der bundeswehr keine genauen informationen dazu. wäre super, wenn du deine schulkollegin mal fragen könntest, wie ich kontakt aufnehmen kann und wie das danach alles läuft.ich konnte bis jetzt nur erfahren, dass es halt unterschiede in ziviler karriere und militärer karriere gibt. und ich frag mich halt, ob man bei der zivilen karriere auch die grundausbildung etc. absolvieren muss...

wäre cool, wenn mir jemand von euch weiter helfen kann :)


Sahra1992  21.06.2010, 21:14

Hallo, ich hab das gleich problem wie du und hab mir gedacht das es mit einem 2,0 Durchschnitt schwierig sein wird an einer uni angenommen zu werden.Die Bundeswehr beratung war an meiner schule und haben unsere Fragen beabtwortet und was für möglichkeiten wir haben.Wenn du über die bundeswehr studieren willst musst du körperlich fit sein.Du brauchst dafür kein durchschnitt von 1,6 oder so.Sie nehmen die besten unter die berwerber.Aber der nachteil ist das du dich für 17 jahre verplichten musst.Vorteil sie übernehmen alle kosten und du bekommst jeden monat ca.1000 €.Kann mich ja kontaktieren dann kann ich es dir genauer erzählen.

0

Also deine Frage ist ja schon etwas älter, aber für alle die es noch interessiert:

Der NC steigt fast jedes Jahr. WS 15/16 lag er bei den meisten Unis bei 1,0. Selbst mit 1,3 kommt man teilweise sehr schwer rein ohne TMS/HAM-NAT oder Ausbildung/Dienst. Ich empfehle da immer - wie einige hier auch schon gesagt haben die Studienplatzklage (http://www.studienplatzklage-info.de/) oder ein Medizinstudium im Ausland(http://www.medizin-studium-ausland.de/), wo man NC-frei studieren kann. Also auch mit 3,x Abi bekommt man da noch einen Platz...

Also die Grundsätzliche aussage das man ein Medizinstudium vergessen kann wenn man schlechter als 1,3 hat stimmt schonmal gar nicht. Würde jedem nahelegen sich ernsthaft bei mehreren Unis über das Auswahlverfahren zu informieren, das ist wahrscheinlich die beste Chance für nicht 1.0er einen studienplatz zu bekommen. Ich habe ein Abi von 1,5 und den TMS gemacht. Da ich da sehr gut abgeschnitten habe (und man muss NICHT drauf lernen) habe ich einen Studienplatz in heidelberg bekommen die ja als recht gute uni zählt. Auch in Freiburg oder Tübingen die Spitzenunis sind kann man wenn man unter den besten 20% ist, bis zu 0,6 auf den Abischnitt angerechnet bekommen! also nich verzagen, einfach mal informieren und ausprobieren!

bei uns in Würzburg war 1,7 (im Nachrückverfahren) noch das "schlechteste", was genommen wurde. könnte also knappp werden, aber wenn du nicht gerade nach Heidelberg gehen willst, ist das schon ok. Tricks gibt es keine, außer eben ein guter Abi-Schnitt. und was das Bundesland betrifft, da geht es nur darum, wann du zugelassen wirst (da wird dann zwischen den besten des jeweiligen Bundeslandes gewählt). wenns nicht "gut genug" ist, spielt das aber keine Rolle, weil du vermutlich erst kurz vor Studienbeginn erfährst, ob du zugelassen bist (alles, was nicht mind. 1,1 ist, muss länger warten).