Notruf 112 abgelehnt - war das richtig?

10 Antworten

Nein, das war nicht richtig, der Dispatcher hätte den Notruf an die Polizei weiter leiten müssen.

Grund: Hast du ein Handy ohne Guthaben kanst du europaweit die 112 trotzdem erreichen, nicht jedoch die 110.

Bei diesem Vorfall wäre die 110 besser gewesen. Die 112 wäre richtig gewesen, wenn schon was passiert ist. Wie z.B. die alte Frau wird umgeschubst oder es liegt jemand verletzt am Boden und braucht Hilfe.

Der Notruf ist für lebensbedrohliche Situationen u. das war keine.

Deshalb wurde er abgelehnt!

Dafür wäre wirklich die Polizei zuständig gewesen, die hätte dann immer noch einen Krankenwagen oder Notarzt rufen können, wenn es nötig gewesen wäre.

Warum rufst du bei sowas die Feuerwehr an und nicht die Polizei? 

112 ist Feuerwehr und Rettungsdienst. Was sollten die denn deiner Meinung nach machen?