Notendurchschnitt für Bankkauffrau

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bankkauffrau ist eine Berufsausbildung, da gibt es keine Zulassungsbeschränkungen wie an Hochschulen. Um Chancen bei einer Bewerbung zu haben, ist natürlich ein besser als durchschnittliches Abitur wertvoll (vor allem die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch und - falls vorhanden - Wirtschaft spielen eine Rolle). Daneben und vielleicht sogar entscheidender, ist der Eindruck, den Du bei einem Vorstellungsgespräch vermittelst, Deine Kontaktfähigkeit und Dein Interesse an wirtschaftlichen/bankbezogenen Fragen.

Erfahrungsgemäß laden Banken und Sparkassen ihre Bewerber zu einem Eignungstest ein. Ich selbst bin mit einem Schnitt von 2,8 eingeladen worden, weiß aber auch von Leuten mit einem schwächeren Schnitt, die eingeladen worden sind (zum Test).


sinusch  21.01.2012, 17:53

was is das für ein test??

0

ich weiß es nicht genau aber sehr gut muss man nicht sein. Und wenn man in der realschule ist, kann man des auch noch machen so viel ich weiß.

Man müsste also wie ich denke mindestens in der realschule sein und der notendurchschnitt 2,8

Mit etwas Glück genügt auch ein 3.0 schnitt. Ist das nicht aber der Jahrgang, bei welchem zwei Generationen ihr Abi machen?


Caro611 
Fragesteller
 19.01.2010, 17:09

2 Jahrgänge ja also BJ 1992/1993 und 1993/1994

1
Sepastan  19.01.2010, 17:10
@Caro611

Da die Konkurrenz dann natürlich deutlich höher ist, kommen auch (grob gesagt) doppelt so viele Bewerber auf eine Stelle. Folglich sollte der NC besser sein. Zu meiner Zeit genügte ein 3.0 Schnitt noch.

0