Notebook bei kälte transportieren?

5 Antworten

habe mein Notebook täglich mit draußen auch die letzten Tage wo ca -18° war

es liegt auch öffters ca 40 minuten im Kofferraum der auch extrem Kalt ist.

meine Notebooks habe ich nur in einer normalen Notebookhülle die sich im Ruksack befindet, da passiert garnix.

habe mein Notebook auch beim Baden mit im Badezimmer um Filme usw.. zu schauen, da ist eine sehr hohe luftfeuchtigkeit durch den ganzen Dunst, habe da noch nie irgendwelche Probleme gehabt.

Woher ich das weiß:Hobby – beschäftige mich seit über 30Jahren mit Technik

Ja, sollte hinhauen. Das Ding vorher schön warm im Zimmer halten und aufladen. Zusatzidee : Wenn es draußen wirklich eisig kalt ist, das Ding in zwei dicke Handtücher einpacken.

Und nie einen wirklich kalt gewordenen Akku aufladen. Erst warten, bis das Gerät wieder zimmerwarm geworden ist. Wirklich kalte Akkus aufzuladen, macht sie vorzeitig kaputt. Zwar gibt es spezielle Akkus für solche extreme Anwendungen, die kosten aber teuer und gehen trotzdem kaputt.

Geheimtip : Falls möglich, die Akkus innen in die Jackentasche, oder noch besser, falls möglich, vorne in die Unterhose, zwischen die Weichteile...


Mach Dir keine Sorgen. Der Laptop friert in den 10 Minuten nicht soweit runter, dass er in 5 Minuten aufwärmen nicht wieder benutzbar ist.

Sehr wahrscheinlich isoliert Deine Laptoptasche schon genug, dass Du ihn auch sofort ohne Komplikationen nutzen könntest.

Ach je...

Ich laufe jeden Morgen ein paar Minuten mit dem Laptop durch die Weltgeschichte und schmeiß ihn im warmen Büro sofort an.

Mach dir mal keinen Kopf. Wird schon nix passieren.


LittleMissBlue 
Fragesteller
 01.03.2018, 23:18

Endlich mal eine hilfreiche Antwort, vielen lieben Dank!

1

Halbe Stunde früher los und dann erst einschalten wenn aufgewärmt.