Note nach Zeugniskonferenz ändern? Unfair behandelt?

2 Antworten

Also ich gebe mal ein paar Kommentare dazu...

Hallo,
ich besuche die 12. Klasse eines Gymnasiums. Wir fragen unsere Lehrerin schon seit 8 Tagen, ob sie uns denn endlich unsere Zeugnisnoten und Klausurnote geben könnte. Keine Antwort.

>Das kann im Lockdown aber auch durchaus schwierig sein, die Klausurnote herauszugeben. Beachte dazu die aktuellen Regeln und den Datenschutz. Du darfst die Note eigentlich nur per Telefonat einzeln bekommen oder per Videocall - ebenfalls einzeln. Natürlich sollte sie dies langsam dann aber auch mal machen.

>Die Zeugnisnote darf dir deine Lehrerin gar nicht vor der Zeugnisausgabe sagen, so die rechtliche Lage. Da ist sie also vollkommen im Recht.

Heute war dann die Zeugniskonferenz und ich habe die Note gerade eben bekommen. 9 Punkte mündlich, 0 in der Klausur. Die Hälfte der Klasse hat die Klausur im Dezember geschrieben, inklusive mir. Die andere Hälfte sollte danach schreiben, allerdings kam der Lockdown und dann mussten sie online schreiben. Beim Vergleich ist aufgefallen, dass die Arbeit, die nicht online war, deutlich schwieriger war (und auch dementsprechend ausgefallen ist). Die meisten haben 0-3 Punkte in der Klausur bekommen. Die, die online geschrieben haben, mussten nicht mal die Kamera an machen! Theoretisch hätte jeder diese Arbeit schreiben können. Dementsprechend gut war auch der Notenspiegel.

>Das ist natürlich ärgerlich, allerdings ist das dann die Schuld der Lehrerin. Es wird schwer für dich, nachzuweisen, dass der Schwierigkeitsgrad der anderen Klausur weniger hoch war als deiner. Und zur Lage: Klar, es ist sehr ärgerlich, aber ich glaube, in der Corona-Situation macht keiner alles richtig.

Da mündlich/schriftlich 50/50 gilt, wäre ich ja bei 4,5 und sie gibt mir 4 Punkte. Allerdings bin ich der Meinung, dass sie mir bei den unfairen Umständen 5 Punkte hätte geben sollen.

>Das ist allerdings in der Hand der Lehrerin. Sie darf entscheiden, welche Note sie dir gibt. Zwar wünschst du dir die 5 Punkte, doch ist es beim Verhältnis 50/50 völlig legitim, auf 4 Punkte zu entscheiden. Das nennt sich "pädagogische Freiheit". Die Lehrerin kann also entscheiden, ob sie dir 4 oder 5 Punkte gibt, um dich zu motivieren bzw. herauszufordern. Zusätzlich kann sie hier auch sagen, dass durch die Situation die Klausur etwas stärker zählt, weil wir ja im Homeschooling sind und die mündliche Leistung im Homeschooling weniger leicht bewertet werden kann als im Unterricht. Das ist also völlig in Ordnung.

Und die Lehrerin hat mit den Noten solange gewartet, bis die Zeugniskonferenz kam.

>Siehe oben, das ist kein Problem unter den Corona-Umständen.

Zudem war ich im Dezember zwei Wochen in Quarantäne mit einer weiteren Schülerin und wir wurden über eine App in den Unterricht geschaltet. Wir sagten ihr, dass sie unsere Meldungen bitte im Blick behalten sollte, allerdings wurden wir völlig ignoriert, nach mehrmaligen Hinweisen schaute sie nie auf unsere Meldungen.

>Das ist natürlich nicht schön, allerdings ist die Situation auch kompliziert. Wichtig ist, dass diese Situation dir nicht zum Nachtteil wird. Allerdings sehe ich zumindest im Moment keinen Hinweis darauf in deinem Text, dass du bei Präsenz im Unterricht eine bessere mündliche Note bekommen hättest.

Was die Klausur anbelangt; ich und andere haben nach einem Foto gefragt um es nachvollziehen zu können. Wurden ignoriert.

>Das ist auch wieder schwierig. Sie darf dir kein Foto über Mail zu schicken. Das ist aus datenschutzrechtlichen Gründen so und soll dich und deine Leistung/Privatsphäre schützen.

Viele von uns wollen uns nun beschweren. Was sagt ihr dazu? Ich finde es unfair, dass ich nun 4 Notenpunkte bekomme. Eine Antwort kriege ich auch nicht. Meine Argumente sind doch völlig verständlich oder nicht? Und müsste man meine Note nicht eigentlich verändern, auch wenn die Konferenz heute schon war? (Niedersachsen)

>Deine Note jetzt noch zu verändern, ist rechtlich kaum noch möglich.

Es kann gut sein, dass dich eine Note mal enttäuscht. Deshalb die Fehler aber nur bei der Lehrerin zu suchen, ist allerdings auch nicht richtig. Ich gebe dir recht, sie hätte dir die Note telefonisch zukommen lassen sollen. Und klar, sie hätte dir auch 5 Punkte geben können - unter Corona-Umständen. Allerdings ist sie wie gesagt nicht dazu verpflichtet.

Fazit: Es bestehen also keinerlei Fehler auf Seiten deiner Lehrerin, weswegen die Beschwerden nicht sinnvoll bzw. zielführend sein werden, sondern die Beziehung zu deiner Lehrerin verkomplizieren werden.

Ein Tipp in eigener Sache: Überlege dir nochmal, was du tust, wenn du dich beschwerst...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium, Beruf

AlexausBue  21.01.2021, 08:18

Sehr gut geschrieben und schlüssig erklärt.

0

Du hast 0 Punkte geschrieben!

Das war echt schlecht. Schlechter geht es nicht.

Vielleicht war der ein oder andere Punkt noch drin, aber so oder so, Du hast offensichtlich extreme Defizite.

Was willst Du jetzt das Diskutieren anfangen?

Erkenne Deine Bewertung an, sie wird bestimmt nicht ganz ungerechtfertigt sein, oder willst Du erzählen, dass Du eigentlich ein 1er Schüler bist?


Jasmin561 
Fragesteller
 20.01.2021, 19:56

Von 1er Schüler redet keine. Ich finde es unverständlich bei den Umständen 4 statt 5 Punkten zu bekommen, vor allem da man bei 4,5 leicht aufrunden kann.

0