Note 6 trotz Attest darf mein Lehrer das?


23.01.2020, 16:09
  1. Edit: Ich wollte nach dem Nachschreiben mein Attest dem Englisch Lehrer geben, dieser meinte aber ich muss es meinem Klassenlehrer geben, den ich erst Mittwoch hatte. Heute habe ich die 6 dann bekommen wegen zu spät abgegeben..

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt unterschiedliche Regeln in Schulgesetzen als auch unterschiedliche schulinterne Entschuldigungsverfahren.

Falls bei Euch die Regel gilt, dass ihr ein ärztliches Attest innerhalb einer bestimmten Frist ebgeben müsst und du nicht ordnungsgemäß am Tag einer angekümdigten Leistungsüberprüfung entschuldigt warst, darf eine 6 vergeben werden.Vor allem in der Sekundarstufe 2 wird das so gehandhabt und ihr solltet auch darüber Bescheid wissen.

Was ich hier jedoch als unstimmig erachte, genau, wie auch andere user, ist die Nacharbeit.

Da hat dein Lehrer unstimmig gehandelt, denn bei einem nicht vorliegendem Attest oder nicht zeitig abgegeben (wie es schulintern verlangt wird), hast du kein Anrecht auf das Nachschreiben.

Ich könnte mir vorstellen, dass er dich nachschreben lies und im Nachhinein gesehen hat, dass das Attest zu spät abgegeben wurde.

Finde ich unprofessionell. Ob nun die Arbeit daher gewertet wird, weiß ich nicht. Ich würde deine Eltern mal anrufen oder vorsprechen lassen udn mcih höflich nach den Hintergründen erkundigen und warum du denn nachgeschrieben hast, wenn das Attest nicht anerkannt wird.

Fragt nach dem Entschuldigungsverfahren.


sananeolm01 
Fragesteller
 23.01.2020, 16:08

Um mich besser auszudrücken: Ich habe am Montag nach dem nachschreiben meinem Englisch Lehrer mein Attest angeboten, dieser meinte aber ich solle es meinem Klassenlehrer geben, den ich erst am Mittwoch hatte.

0
consillieri  23.01.2020, 16:09
@sananeolm01

Danke für die Ergänzung. Kannst du bitte auch dein Bundesland, Schulform und Stufe nennen?

1
consillieri  23.01.2020, 16:25
@sananeolm01

O.K. Also grudsätzlich die Regeln der Notenverordnung in BA_ WÜ sehen ersteinmal so aus: https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Schulleitung/Schulrecht/Seiten/Notengebung-und-Versetzung.aspx

"Fehlt ein Schüler entschuldigt bei einer schriftlichen Arbeit, entscheidet der Fachlehrer, ob der Schüler nachschreiben muss oder nicht. Bei unentschuldigtem Fehlen ist die Arbeit mit der Note „ungenügend“ zu bewerten, § 8 Abs.4 und 5 NVO"

Jetzt ist mir natürlich unklar was da passiert ist . Ob dein enhslichlehrer dich einfach mit nachschreiben lies und im Nachhinein erst festgestellt wurde, dass dein Attest nicht anerkannt wird...

Das Beste ist, du erkundigst dich nochmal an einer anderen Stelle, vielleicht beim KL oder Stufenkoordinator. Viel Erfolg!

1

unendschuldigtes fehlen ist kein grund für eine 6 da Du die Arbeit nachgeschrieben hast er muss sie korekt bewerten

würde mal zum Direktor gehen und ihn darauf ansprechen

ausserdem haben Dich deine Eltern Telefonisch entschuldigt das muss akzeptiert werden da er davon unterrichtet wurde das, das Attest nachgereicht wird

Woher ich das weiß:Hobby

Du musst das Attest bei nächster Möglichkeit abgeben. Wenn du es am ersten tag als du wieder da warst abgegeben hast darf er es nicht.

Das ist von Schule zu Schule unterschiedlich geregelt, am ersten Tag abgeben an dem du kommst ist aber immer in Ordnung.


Geschichte706  23.01.2020, 15:54

Für deine Krankmeldung sind deine Eltern zuständig, solange du noch keine 18 bist. Und bei Attesten so um die Ferienzeiten (oder Klausuren) herum, sind Schulen besonders hellhörig.

1

Wenn eure Schulordnung diese Regelung für das Einreichen von Attesten vorsieht, dann ist das auch so.


Nicox1999  23.01.2020, 15:51

Ne das war nur Willkür

0
Nicox1999  23.01.2020, 15:58
@FGO65

Attest abgeben. Das ist keine frage der Schulordnung sondern des rechtes. Unverzüglich abgeben ist die Rechtslage und am Wochenende kann man ja schlecht ein Attest abgeben.

1
FGO65  23.01.2020, 16:00
@Nicox1999

der Lehrer meinte weil ich nicht mein Attest innerhalb von 3 Tagen abgegeben habe

Wurde also nicht bis einschließlich Mittwoch abgegeben

0
consillieri  23.01.2020, 16:06
@Nicox1999

Nein, es gibt schulinterne Regelungen, zudem Unterschiede in Sek 2 und Sek 1.

In NRW z:B. gibt es im Schulgesetz und APOs zwar explizite Angaben zur Sek 2 und dem Fehlen an Tagen der Klausuren, als auch dem Nachschreiben. Eune Schule kann ein eigenes Entschuldigungsverfahren einrichrichten, zum Beispiel NAchreichen des Orginalattestes am ersten Tage der Rückkher oder bis zum 3, Tag.

Googel mal slebst Enstchuldigungsverfahren und Gymnasium, dann wird ersichtlich, dass es unterschiedliche Regekn geben kann.

1

Nein darf er nicht... er darf nur deine Arbeit benoten...


FGO65  23.01.2020, 15:48

Und die hat sie wegen unentschuldigtem Fehlen nicht mitgeschrieben, daher ist die Note so richtig

0
sananeolm01 
Fragesteller
 23.01.2020, 15:50
@FGO65

Doch habe ich, nur sie wurde mit einer 6 benotet

0
FGO65  23.01.2020, 15:50
@sananeolm01

Du solltest dich mal klar ausdrücken.

Am Donnerstag hast du sie nicht mitgeschrieben, daher die Note zu Recht

0
dandy100  23.01.2020, 15:53
@sananeolm01

Moment: Dein Lehrer hat Dich die Arbeit nachschreiben lassen und Dir dann in der Arbeit eine 6 wegen unentschuldigtem Fehlen gegeben?

Das kann doch nicht sein

1
sananeolm01 
Fragesteller
 23.01.2020, 15:55
@FGO65

Ich habe die Arbeit nicht mitgeschrieben, weil mein Arzt mir gesagt hat ich soll Zuhause bleiben. Liest du dir die Frage überhaupt durch?

0
FGO65  23.01.2020, 15:58
@sananeolm01

Das ist egal, fraglich ist, wann du das Attest abgegeben hast

0
dandy100  23.01.2020, 16:45
@sananeolm01

DU hast das hier geschrieben:

"ich musste Sie am folgenden Montag als ich wieder gesund war nachschreiben. Nun habe ich heute (Donnerstag) meine Arbeit zurück bekommen."

Hast Du jetzt die Arbeit nachgeschrieben oder nicht, drück Dich mal klar und deutlich aus!

0
sananeolm01 
Fragesteller
 23.01.2020, 19:53
@dandy100

ich habe sie NACHGESCHRIEBEN und dann trotz Attest als Grund für die 6 "unentschuldigtes Fehlen" bekommen

0
dandy100  23.01.2020, 15:50

Und ob er das darf - das gilt bei jedem Arbeitgeber und auch in der Schule, es gibt immer ein Zeitfenster und an das muss man sich halten, sonst gibt nämlich sein Attest ab, wann er will

0