Norwegisch oder Schwedischen lernen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das dürfte ziemlich egal sein. Man könnte Schwedisch und Norwegisch fast als "Dialekte" bezeichnen. Die beiden Sprachen sind sich sehr ähnlich. Kann man eine von ihnen, kommt man sprachlich sowohl in Schweden als auch in Norwegen zurecht.

Ich habe vor vielen Jahren mit Norwegisch angefangen, da an der kleinen VHS vor Ort kein Schwedisch angeboten wurde. 2 Jahre später habe ich nach einem Umzug an der großen VHS im Ort ohne Probleme zu Schwedisch gewechselt.

Die Reise mit den Hurtigruten von Bergen bis Kirkenes und zurück war mit Schwedisch sprachlich überhaupt kein Problem.

International spielen beide Sprachen eine eher untergeordnete Rolle. In Schweden und Norwegen wird auch viel und gut Englisch und auch Deutsch gesprochen.

Ich empfehle zum Schwedisch lernen:

- Javisst! (shop.hueber.de/de/javisst-kb.html)

- Sprachkurs Schwedisch (shop.hueber.de/de/sprachkurs-schwedisch-paket.html)

sowie bei pons nach:

- PONS Power-Sprachkurs Schwedisch (de.pons.com/produkte/pons-power-sprachkurs-schwedisch-978-3-12-561849-7/)

- Hejsan! A1-A2 Schwedisch für Anfänger (Klett-Verlag)

Ansonsten: alltagstauglschwed.jpg

(https://shop.hueber.de/de/alltagstauglich-schwedisch.html)

- onlineswedish.com/German/main.php

- Babbel.com – Einfach online Schwedisch lernen

- Schwedisch Aktiv | Kostenlose Demoversion zum Download

- Schwedisch lernen online und kostenlos | Sprich mal Schwedisch

- Peter SFI yt-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCXm1UDWRRND6SoLxTbbp87A

Hejdå

😊 AstridDerPu (Astrid-Nalle-Puh; Ole Brumm)

Meines Wissens ist Norwegisch schwieriger zu lernen und so weit mir bekannt ist, ist Norwegen deutlich teurer, wobei Schweden schon im Vergleich zu Deutschland recht teuer ist (beides bezogen auf Lebensmittel).


metalkitten08 
Fragesteller
 06.05.2022, 13:46

Auf Google habe ich gelesen, dass die Grammatik in Norwegen leichter sein sollte. Stimmt das jetzt oder nicht?

0
Jack98765  06.05.2022, 13:48

Norwegisch ist total einfach.

0

Vielleicht lassen sich Deine Eltern ja davon überzeugen, den Jahresurlaub mit Euch in Schweden oder in Norwegen zu verbringen.

Da kannst Du Dich dann selbst mit der Sprache vertraut machen.


metalkitten08 
Fragesteller
 06.05.2022, 13:44

Ich war schon in Schweden, weil meine Eltern vor ein paar Jahren nach dort auswandern wollte mit meiner Schwester und mir. Sie sagten auch, wenn ich nach Skandinavien auswandern würde irgendwann, dass sie dann mitkommen, weil sie dort auch gerne leben würden.

0

Ich persönlich lerne Norwegisch. Es ist ganz einfach.
Die Leute dort zu verstehen aber nicht ganz einfach, weil die verdammt schnell sprechen und es so viele Dialekte gibt. Dazu gibt es auch noch ein zweites Norwegisch, das 17 % der Bevölkerung spricht.

In Schweden hast du es als EU-Bürger natürlich einfacher, da Schweden auch in der EU ist. Wie schwer Schwedisch ist, kann ich dir nicht sagen, aber ich würde doch sagen etwas schwieriger als Norwegisch.

Soviel ich weiß dominiert Schweden ganz Skandinavien,
insofern wäre die Wahl klar.