Norwegen Kreuzfahrt mit Aida oder MSC?

8 Antworten

Ciao :-)

Ich gehe jetzt einmal nur auf deine Route ein, denn die Schiffe muss man mögen.

Aida prima: Die Route hat 4 Häfen (3.6- 10.6) aber nur 2 Häfen sind interessant (Alesund und Stavanger).

MSC Fantasia: vom 11.6-18.6 hier finde ich die Route und das Schiff sehr gut.

(Bergen, Nordfordeid, Olden und Stavanger)

Eins solltest du wissen, die Landschaft ist atemberaubend, aber die meist kleinen Orte haben nicht viel zu bieten, da muss man dann schon Ausflüge buchen, denn auf eigene Faust, wie wir es immer machen geht da nicht wirklich was.

Stavanger ist die größte Stadt, was man auch als Stadt bezeichnen kann. Alles andere sind kleine Dörfer, da ist man in 10 Minuten durch.

Hoffe ich konnte helfen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby

Aida ist keine gute Gesellschaft. Der Service vor Abreise (zb zum Umbuchen) ist absolut mies, und an Bord ist es nicht besser. Zudem ist das Publikum an Bord eher nicht doll - sprich Ballermann auf einem Kreuzfahrtschiff. Das Essen ist sehr schlecht. Ruhige Ecken werdet ihr dort eher nicht finden, Aida ist mittlerweile als Partyschiff bekannt.

Ich als Vielfahrerin kann Aida absolut nicht empfehlen. Es gibt soviel deutlich bessere Gesellschaften (zb Norwegian, Royal Caribbean, Celebrity) um nur ein paar zu nennen. MSC ist auch noch ok, aber nicht in meinen Top Gesellschaften.

Wir stehen auf MSC, obwohl wir schon viele Fahrten mit Aida hinter uns haben! Ausprobieren!

Hurtigruten ist eigentlich der Norwegen-Spezialist.

Aida ist ein Plastikkutter.

MSC hat parfumbeduftete Rummelplatzschaluppen, vollgestopft und Ansagen in zig Sprachen, italienischer lauter Hokuspokus, völlig nervig.

Hab beides getestet.

Nimm Hapag, Phoenix, Oceania, Azamara, von mir aus NCL oder Princess.