Normative und deskriptive Aussagen voneinander unterscheiden?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

normativ = so soll es sein (Gebote, Vorschriften, Regeln, Gesetze)

deskriptiv = so ist es (beschreibend, die Wirklichkeit abbildend, beobachtend)

Nicht immer kann man reine Aussagen eindeutig einem der beiden Aspekte zuordnen. Je nach Realität und Kontext kann eine Aussage so oder so gemeint sein. Oftmals muss man wissen, ob eine Aussage normativ oder deskriptiv zu verstehen ist.

Je ausführlicher die Aussage ist und je mehr Kontext gegeben wird, desto eher kann man erkennen, ob eine Aussage normativ oder deskriptiv ist.

Bestimmte Schlüsselwörter wie "sollen", "haben zu", "müssen" zeigen normative Aussagen an.

Statistische Angaben sind fast immer deskriptiv.


Danya175 
Fragesteller
 14.11.2022, 20:08

Danke! Wie würdest zu den Satz „Das Boot ist voll zuordnen“?

0
Kajjo  16.11.2022, 11:16
@Danya175

"Das Boot ist voll."

Das ist wohl unter den meisten Bedingungen deskriptiv. Es beschreibt einen Zustand, aber es ordnet nicht an, wie er sein soll.

0