Normaler Schotter und recyclter Schotter?

4 Antworten

Hallo uweuwe63,

Macht es einen Unterschied, welchen ich nehme?

Ja, es kommt darauf an, für was er verwendet wird! Stichwort Grundwasser!

Was sind die Nachteile vom recycelten Schotter?

Bei recyceltem Schotter handelt es sich um gebrochenen Beton und nicht um tatsächlichen Schotter, es können Rückstände von Baustahl oder Bitumenanstrich vorhanden sein, aber als Füllmaterial unter einer Terrasse ist er vollkommen in Ordnung, da auch dieser wasserdurchlässig ist!

Schotter ist von den Körnungen sehr begrenzt, da er nach dem Brechen verschiedene Siebe durchläuft. Grundsätzlich ist Schotter wesentlich Wasser-durchlässiger. Beim RCL hat Bruch aus verschiedenen Materialien. beton, Naturstein... Der wird nur gebrochen und Eisen abgeschieden. dennoch findet sich das eine oder andere Stück Baustahl mal da drin. RCL hat aber, da er meist nicht gesiebt wird, auch sehr hohe feine Anteile. das läßt sich gut verdichten und wird dabei weniger durchlässig für Wasser.

zum Aufschütten einer Terrasse ist RCL aber durchaus geeignet.

Ja, recycelter Schotter darf nicht überall eingebaut werden.

Ich würde den RCL Schotter nehmen, dann sparst du Geld und für deine Terasse wird man das wohl auch keine Nachteile haben.