Nobilia Küchenberatung - Welche Marke, wo kaufen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Achtung Text ;-)

Egal ob Plana, Reddy oder Huber. Es gibt einige große Küchenhersteller wie Schüller, Häcker und Alno.

Dort kaufen die Küchenhäuser wie z.B. Plana ihre Möbel und verticken sie weiter.

So gesehen haben alle ziemlich das selbe, auch qualitativ gesehen.

Man muss aber beachten, das die Möbelhersteller selber versch.
Qualitäten produzieren. Du bekommst ne mittelpreisige Häcker und ne
hochpreisige.

Das kann an der Ausführung, den Beschlägen und dem Material liegen.
Aber einfach auch an einer größeren Auswahl die das Hochpreissegment
bietet.

Den wirklich großen Unterschied macht die Beratung.

Ich war bei 5 Anbietern. Auch bei Plana, was mir übrigens gut gefallen hat. Genau so wie Küchen Reddy. Die Beratung war gut.

Quelle hat total verkackt ... und einer hatte keinen rechten Bock auf verkaufen.

Einen Quantensprung weiter war bei mir allerdings Das Küchenhaus
in Regensburg. Was der Chef mir da aufs Papier gezeichnet hat
(freihand, 3-D auf Pergament) war eine ganz andre Liga. Es macht schon
einen Unterschied, ob man am PC Kästchen hin und her schiebt oder ob man
aus dem Stehgreif was aufs Papier zeichnen kann, was danach auch so
umsetzbar ist :-)

Der hatte Ideen die hatten die andren zusammen nicht ...

Elektrogeräte:

Versch. Küchenhersteller kooperieren mit versch. Elektroherstellern.
Häcker bietet z.B. exclusiv Blaupunkt Geräte an. Die bekommt man dann im
Paket günstiger als ein beliebiges anderes.

Wichtig ist zu wissen was man möchte.

Ich brauche z.B. keinen Siemens Herd für 600,- wenn der Blaupunkt
300,- kostet. Ich Backe auch nicht sehr viel. (Als Kundendienst für
Blaupunkt tritt übrigens Siemens auf. So so ;-) )

Soviel zur Planung. Ich schreib seperat noch was zu meinen Ideen vorab, vielleicht hilfts dir auch bissl weiter.

die Küche lebt länger als die E-Geräte, nur sie wird schnell "Unmodern" ich habe 20J Küchen entworfen und selbst eingebaut, daraus meine Erfahrung es hat sich bis heute, und das ist auch schon 20J her, hat sich nichts geändert, nur das Material hat sich verbessert, das Holz ist das gleiche


robi187  20.08.2017, 12:18

es hast sich viel billigteil geändert? dafür gibt es manche nützliche oder un-nütüzliche schaniere und sonstige extras?

an sich ist eine küche mist nur weiser grundschrank und die türen? am liebsten würde ich die küche von 40 jahre von zeyko wieder kaufen? mit resopal?

auch die massgenau küche gibt es heute kaum? aber in zukunft wird sie es geben ? aber braucht man dies denn? eine blende machen die heute fast überall? oder einen kleinen holraum?

was ist heute die beste küche also gundschrank mit grosser auswahl an schaniere und den decko türen?

0

Bitte: Kauf eine Küche, keine Rabatte. Lass dich von den Großflächenanbietern nicht über den Tisch ziehen ("Den Preis kann ich ihnen nach Rücksprache mit dem Chef - oder wars der Liebe Gott - nur noch bis heute machen, denn dann geht die Welt unter", oder so ähnlich...). Nimm dein Modell/Hersteller und deine Planung (werden sie dir nicht aushändigen, aber du hast sie ja im Kopf) und suche damit das eine oder andere Küchenstudio auf - "da werden sie beraten!" Und der Service stimmt auch. Und vergiss das Handeln und die Angebote von einem zweiten oder dritten Studio nicht. Nein, ich habe kein Küchenstudio. Ansonsten hat Rosswurscht alles geschrieben.


alexuswernus 
Fragesteller
 04.05.2016, 21:28

Danke für die Antwort. Hatte auch schon immer das Gefühl, dass das alles nur Lockangebot sind in dem großen Möbelhäusern. Die Erfahrung hat sich jetzt bestätigt! Wenn man explizit nach der 

Küche aus dem Katalog fragt gibt es immer Gründe wieso diese nicht mehr da ist - ganz zufällig gibt es dann immer ein Modell, das etwas besser ist und NUR ein bisschen teurer.

Ich muss sagen ich hab mich jetzt durch viele Möbelhäuser bewegt und keines Unterscheidet sich. Vorallem bekommt man den gleichen Hersteller wie Nobilia unter zig Namen. Hier ein Beispiel:

Celina = Nobilia bei XXXL

Hier habe ich mal eine Liste gefunden was sich alles hinter den Fake Namen von Möbelhäusern verbiergt im Küchenbereich!

https://www.kuechen-forum.de/kuechen-handelsmarken.html

Ich habe mich nach wie vor noch nicht 100% entschieden. Schaue mittlerweile aber sehr viel im Internet. Wenn man so viel Geld ausgibt solls am Ende ja auch gut sein

1

Guten Tag,

Ich finde beide Hersteller gut.

Schüller gefällt mir aber im Praktischen anwendeorientierten besser... besonders der "Haushaltraum" programm - den habe ich teils in der Küche teils im Bad und im Abstellraum benutzt.. ganz wunderbar.

LG

Pumukelmia

Woher ich das weiß:Hobby

Als Küchenmonteur haben wir sehr gute Erfahrungen mit Nobilia gemacht.

Preis Leistung ist ausgeglichen und man kann Komponenten noch dazu kaufen.

Ich kann Nobilia empfehlen. R  Servicemanagement