Nichts essen und trotzdem zunehmen?

6 Antworten

Stressreaktion mit erhöhtem Cortisolspiegel, gestörter Mineralstoffhaushalt, und dadurch Wassereinlagerung.

Vorm Verhungern schützt das allerdings nicht.

Wenn du gar nichts isst, dann kann dein Stoffwechsel nicht arbeiten und er Körper tritt automatisch in eine Schutzfunktion ein. Er ernährt sich von den körpereigenen Reserven. Das Wasser behält der Körper. Ganz normal.

So schnell abnehmen geht nicht. Es ist immer ein jojo Effekt . Wenn du nichts isst , stellt der Körper sich darauf ein . Und wenn man wieder normal isst, dann packt er das sofort wieder auf die Rippen . Er geht dann an die Muskeln.

Ganz einfach. Dein Körper ist auf Hunger modus.

Somit spart er alles, was du ihm zuführst, um sich möglichst zu schonen, deine Energie wird herabgesetzt und alles auf weniger Verbrauch geschaltet. Zu Hungern ist die schlechteste Idee, die man haben kann, wenn man abnehmen will.

Stattdessen könntest du Intervallasten probieren. Damit nimmt man tatsächlich ab.

Die Bauchspeicheldrüse steuert den Bedarf. Wenn man nichts ißt könnte die Bauchspeicheldrüse sagen "hab Hunger" und die Leber gibt Fett ab.