Nicht in der Lage durch Lesen zu lernen?

8 Antworten

Du kannst leicht lesen? Du bist nicht gestresst oder übermüdet? Dich interessiert das Thema? Wie ist es bei mündlicher Kommunikation - ähnliche Probleme beim zuhören?

Ich könnte mir vorstellen, du solltest langsamer lesen. Dabei versuche dir bildlich vorzustellen, was du liest.


IIIllIllIlIIlI 
Fragesteller
 03.11.2019, 19:39

Das hilft ein wenig

0

Das ist aber nicht ungewöhnlich. Wir lesen viel nebenbei. Selten detailreich, weil man nur den großen Inhalt erfassen will.

Wenn du lernen willst, solltest du dir eine effektivere Methode überlegen, in der es eben nicht os sehr "vorbeitröpfelt".

Ein Spruch, der sich auch heute noch bewahrheit: "Wer schreibt, der bleibt." Was man schreibt, bleibt eher im Gedächtnis, da man andere und mehr Hirnareale beansprucht: Nicht nur das Sprachzentrum, auch das Filtern der Informationen ist eine Gedächtnisleistung und durch die Motorik des Schreibens wird auch das motorische Zentrum aktiviert.

Dennoch solltest du einen groben Inhalt der gelesenen Texte wieder geben können.


treppensteiger  03.11.2019, 19:55

Ich kenne "Wer schreibt, der bleibt" aus der Arbeitswelt. Aus der Sicht, dass, wer ordentlich dokumentiert oder bereits den Platz des Schreibers (und nicht mehr den den Handarbeiters) inne hat, kaum mehr gekündigt wird...

0
Rendric  03.11.2019, 19:56
@treppensteiger

Ich finde der Spruch hat viele Bedeutungen. Kenne ihn aus mehreren Zusammenhängen. Grammatikalisch wäre es so ja auch nicht ganz korrekt, man müsste er sagen, was man schreibt, das bleibt. Reimt sich aber nicht mehr so schön.

1

Ich tu mich ebenfalls sehr schwer durch lesen zu lernen, aber wenn ich eine Doku zum Beispiel schaue, nehme ich das Wissen fast im vorbeigehen auf. Ich habe ein sehr gutes Allgemeinwissen, aber fast nichts davon durch lesen gelernt.

Es gibt zum Beispiel folgende Alternativen:

  • Lass dir das Wissen von jemandem erklären, der es verstanden hat und gut wiedergeben kann Und diskutiere mit ihm darüber.
  • Schau mal bei YouTube ob es darüber irgend eine Art von Reportage gibt und schau dir diese an.
  • Schau ob es darüber ein Hörspiel/Podcast gibt, welches du dir anhören kannst.
  • Bücher mit Bildern kann ich wiederum sehr gut verinnerlichen, weil sich diese Bilder sofort in meinen Kopf brennen und ich sie jederzeit aus meinem Gedächtnis wieder abrufen kann.

Mittlerweile Unterrichte ich sogar Krankenpflegeschüler und ich bekomme fast nur gutes Feedback, weil ich Dinge, die sie vorher nicht verstanden habe meist so einfach erkläre, dass sie es danach nicht mehr vergessen. Das zeigt wie wichtig es ist verschiedene Ansätze des Lernens zu verfolgen und nicht immer nur Fachbücher zu lesen.

Jeder Mensch ist ein anderer Lerntypen und nicht alle sind fürs Lesen geschaffen...

Viel Erfolg

Aaron

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich hatte dieses Problem auch oft in der Schule (vorallem in Geschichtsbüchern). Mir hat es sehr geholfen, wenn ich mir die wichtigen Sachen markiere. Das geht natürlich nicht immer, aber eben immer wenn es geht.

Und wenn du mal nichts markieren kannst ( z.b. weil das Buch nicht dir gehört). Lies erst den nächsten Satz, wenn du den davor wirklich verstanden hast. Dauert zwar dann ein bisschen länger, aber dafür behältst du auch deutlich mehr.

Weißt du welcher Lerntyp du bist? Wenn nicht solltest du mal einen Test dazu machen um Alternativen zu finden, die für dich passen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Laut vorlesen, hört sich doof an, hilft aber um erstmal Konzentration auf zu bauen. Zudem eventuell keine Musik hören und Handy aus. Dein Kopf braucht etwas Zeit um sich wirklich in eine Konzentrations Phase zu begeben und dann sollte es auch gehen. Wenn nicht solltest du vielleicht mal mit deinen Lehrern und Eltern drüber sprechen.